Würde auch die Rainbows nehmen, hatte vorher die Hertz drin.
War ich auch sehr von angetan. Da sie leider nicht die Leistung überlebt hatten, habe ich nun die Rainbow verbaut. Tip Top ![]()
Würde auch die Rainbows nehmen, hatte vorher die Hertz drin.
War ich auch sehr von angetan. Da sie leider nicht die Leistung überlebt hatten, habe ich nun die Rainbow verbaut. Tip Top ![]()
ja gut .. die rainbow sind brauchbar. für den preis allemal.
jedoch musst du der oem endstufe unter die arme greifen, die packt das nicht lange.
Habe das selbe vor. Fragt sich nur, ob Rainbow oder Audio System X-ION?
ZitatWasn das ???
Ich sag nur Hertz Endstüfchen
OEM nennt man immer die "originale" oder "von Haus aus" trifft's wohl ganz gut.
Ich habe derzeit vorne Eton 130er drin. Sobald etwas Bass gespielt werden soll, sind die recht schnell am Ende und bringen nichts. Die Membranfläche ist einfach zu klein. Ich kann auch nur zu der Orignalgröße 165 raten!
Würde auch die Rainbows nehmen, hatte vorher die Hertz drin.
War ich auch sehr von angetan. Da sie leider nicht die Leistung überlebt hatten, habe ich nun die Rainbow verbaut. Tip Top
Die würd ich mir bei Zeiten gern mal anhören
Nach 9 Jahren werden die originalen vermutlich nicht mehr im Bestzustand sein.
OEM nennt man immer die "originale" oder "von Haus aus" trifft's wohl ganz gut.
@ Sting ich weiß was OEM bedeutet, das war eher erotisch ähm ironisch gemeint ![]()
daniel klar kannste gerne machen.
OEM nennt man immer die "originale" oder "von Haus aus" trifft's wohl ganz gut.
ja tip top erklärt. top man ! ![]()