Hi, habe ein Problem mit meinem E46 Touring, Baujahr Oktober 2002, 2 ltr-Aggregat,km-Stand: ca. 150.000 km. Seit einem Motorenölservice im Mai 2011 in einer BMW-Werkstatt verbraucht er auf einmal ungleich mehr Öl als vor dem Check - ca. 1 ltr innerhalb 1300 km. Da ich wenig Zeit habe für noch mehr Werkstatttermine, habe ich halt aufgefüllt, wenn die gelbe Lampe angegangen ist, obwohl mir immer etwas mulmig war, weil, irgendetwas scheint ja nicht zu stimmen. Als ich gestern TÜV-Termin hatte, wurde mir mitgeteilt, dass der ganze Motor aussieht, wie eine Ölsardine. Komisch ist nur, dass nie was unter dem Wagen zu sehen war.Stehe jeden Tag ca. 9 Stunden an der Arbeit auf grauem Verbundpflaster, wäre also aufgefallen. Nun meine Frage, könnte beim Filterwechsel irgendeine Dichtung vergessen worden sein, oder sonst irgendeine Panne bei meiner BMW-Werkstatt? Vielleicht hat ja jemand von euch, das auch schon mal gehabt.