Hoher Ölverbrauch

  • Hallo und Servus :thumbup:


    Das Thema Ölverbrauch wurde ja schon einige male hier diskutiert,und hast wohl denn falschen Tread hier raus gesucht denn andere geben mehr Info über das Thema ;)


    Die meisten hier die einen Ölverbrauch haben (mich eingenommen),sind vom 5W-30 auf 5W-40 oder 0W-40 gewechselt :!:


    Das hat bei einigen auch was gebracht,und deshalb gebe Ich dir einfach mal denn Tipp falls dein Triebwerk dicht ist einfach mal das Öl zu wechseln.


    Ich selbst fahre das 5W-40 von Total und das heißt Quarz 9000,beim nächsten Ölwechsel werde Ich mal das Mobil1 5W-40 testen denn das Mobil1 Öl wurde hier schon mehrfach empfohlen.


    Mein Ölverbrauch ist übrigens so 1 Liter auf 10.000km und damit kann Ich gut leben.......oder besser gesagt mein 320i Touring.


    Probiere es einfach mal und viel Glück :thumbup:


    Gruß vom Christjo :thumbsup:

    Alle sagten das geht nicht,und da kam einer der wusste das nicht,und der hat es dann gemacht ;)

  • @ balbora...eine Kompressionsmessung könnte einen Übeltäter entlaven (Verschleiß). :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • vielen dank für eure antworten, ich werde erstmal die restlichen 6 Liter 5w-30 die ich noch zuhause rumstehen habe aufbrauchen und dann auf Mobil1 5w-40 wechseln...


    vll. ist mir damit ja schon geholfen.


    niemand was zahlt man für eine kompressionsmessung? :)



    LG
    marv

    "Shit... Ich warte auf den Sonnenschein..."

  • nach ner halben stunde googlen wird doch eher das Mobil1 0w-40 empfohlen, gerade für kurzstreckenfahrer wie mich.
    oder doch 5w-40 :S


    kann ich dieses Set bedenkenlos für meinen Motor bestellen und einen Ölwechsel durchführen?


    http://www.ebay.de/itm/Mobil-1-0W-40-New-Life-1x5-3x1-Liter-0W40-/260804512915?pt=Autopflege_Wartung&hash=item3cb9290c93


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    "Shit... Ich warte auf den Sonnenschein..."

  • also ich fahre ein 5w 40, da es auch für Kurzstreckenfahrer geeignet ist. Ein 0w40 ist mir da nix...
    Ich habe bei meinem keinen Messbaren Verbrauch, auch nicht nach rund 8000km...


    Ich fahre das Addinol Super Light MV 046 :thumbup:

    ...weils Besser ankommt!



    Tausche Frau mit Kind gegen Auto mit Tüv!

  • also ich fahre ein 5w 40, da es auch für Kurzstreckenfahrer geeignet ist. Ein 0w40 ist mir da nix...
    Ich habe bei meinem keinen Messbaren Verbrauch, auch nicht nach rund 8000km...


    Ich fahre das Addinol Super Light MV 046 :thumbup:

    Nunja, rein theoretisch ist das 0w grade für Kurzstrecken besser da es schneller im Motor ankommt und gerade im Winter deutlich schneller seine volle Leistung abrufen kann.

  • Nunja, rein theoretisch ist das 0w grade für Kurzstrecken besser da es schneller im Motor ankommt und gerade im Winter deutlich schneller seine volle Leistung abrufen kann.


    So isses. Und das Öl welches hier und auch in anderen Foren meistens empfohlen wird ist Mobil 1 0W-40. Dass bei dem Öl, wenn die Dichtungen schon verschlissen sind, ggf. mehr Öl flöten geht ist dabei nicht verwunderlich sondern nur logisch.


    Auf die Erklärung, warum 5w 40 bei Kurzstreckenfahrten besser geeignet sein soll bin ich nu gespannt.

  • Das wird bei dem 4-Zylinder Valvtronic Motor sehr wahrscheinlich an einer undichten Ventildeckeldichtung und einer undichten Vakuumpumpe liegen.


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46

  • also ende vom lied ist dann wohl das ich in geraumer zeit auf 0w-40 Mobil1 umsteigen werde...


    natuerlich werde ich dann auch berichten ob der ölverbrauch nach unten gegangen ist. :)

    "Shit... Ich warte auf den Sonnenschein..."

  • also der ölverbauch ist sogar gestiegen... mitlerweile verbaucht oder verliert (auf´den ersten blick nichts sichtbar) der dicke 1 Liter auf 750km!


    Was kann ich tun? :/

    "Shit... Ich warte auf den Sonnenschein..."