Lufftmassenmesser-Reiniger von LiquiMoly

  • Habe den Verdacht, dass mein LMM spinnt (typ. Symptome sind da). Bevor ich 100 EUR für einen neuen raushau, will ich den alten erstmal saubermachen. Von Liqui Moly gibt es da einen speziellen Reiniger (Klick). Ist der zu empfehlen oder ist das nur "überteuerter Bremsenreinger"? Wollte eigentlich Bremsenreiniger nehmen und nun seh ich, dass es da was spezielles gibt ?(


    Need some input...


    :)

  • Würde mir mal einer bitte sagen was genau sauber gemacht werden muss?
    Also ein Bild wäre super welche Stelle exakt sauber gemacht werden muss :)

  • ...und auf keinen Fall den Sensor mit Druckluft oder Lappen/Tüchern trocknen.
    Wenn dann einfach an der Luft. gesäubert wird nur der Messeinsatz-also das Teil welches in die "Röhre schaut".


    Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass Reinigen nur den Neukauf hinauszögert-wenn Macke dann Macke.


    Aber es soll Fälle geben die nach der Reinigung immer noch tadellos funktionieren, hätte man vorher vielleicht mal den Luftfilter wechseln sollen. ;)

  • Tja - und einer unserer Sevicetechniker sagt das man den nur mit warmem Wasser spülen soll...


    So gehen die Meinungen auseinander ?(



    Bei mir hat es mit dem warmen Wasser niGS genutzt - fahre jetzt seit 2 Wochen mit einem BMW-Neuteil rum und bis jetzt funzt's...

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • ...und auf keinen Fall den Sensor mit Druckluft oder Lappen/Tüchern trocknen.
    Wenn dann einfach an der Luft. gesäubert wird nur der Messeinsatz-also das Teil welches in die "Röhre schaut".


    Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass Reinigen nur den Neukauf hinauszögert-wenn Macke dann Macke.


    Aber es soll Fälle geben die nach der Reinigung immer noch tadellos funktionieren, hätte man vorher vielleicht mal den Luftfilter wechseln sollen. ;)


    Zumindest kann man so aber relativ preiswert ausschließen ob es der LMM ist oder was anderes :)