LPG Umbau (BRC Plug&Drive) - erste Eindrücke

  • Hallo zusammen,
    am 03.10.2011 wurde mein 320i Touring (EZ 08/2001) vom Umrüster Autogas-Frankfurt GmbH (Voltastraße 2, Maintal) mit einer BRC Plug&Drive Gasanlage ausgerüstet. Bisher bin ich ca. 1500 km gefahren und kann nur Gutes üver den Umbau an sich und die Funktion der Gasanlage berichten. Die Arbeit wurde sehr, sehr sauber und ordentlich durchgeführt. Alle zusätzlichen Aggregate haben in die Ausbuchtung für die Batterie (die bei mir hinten im Auto ist) gepasst. Sehr schön. Die Injektoren als Common-Rail liegen auf dem Ansaugtrakt. Auch sehr sauber gemacht. Als Gastank wurde ein 67 Liter Irene Radmuldentank eingebaut. Passt perfekt. Reichweite mit einer Gasfüllung ca. 400 km. Das bedeutet einen Mehrverbrauch von ca. 1,5 Liter - das passt auch. Der Motor läuft deutlich weicher und sanfter. Auch Vollgas ist ohne Probleme möglich - die Gasanlage schaltet nicht auf Benzin um. Nach dem Kaltstart ist nach spätestens 1km die Umschaltung auf Gas erfolgt (zumindest bei den aktuellen Außentemperaturen). Heute war ich zur ersten Durchsicht - alles in Ordnung. Hätte auch nichts anderes erwartet :)


    Ich kann den Umrüster nur wärmstens empfehlen, auch wenn der Preis des Umbaus (alles inklusive: Umbau, TüV, Gasanschluss hinter der Tankklappe, 35 Liter Gasfüllung) nicht sehr günstig war: 2590,- EURO. Bilder folgen.


    LG


    Desmond

  • Kann ich nicht bestätigen. Die "Einlage" für das Reserverad fehlt allerdings. Davon mache ich morgen auch noch mal ein Bild.

  • für Gasumrüster loben haben wir nen extra thread...


    btw. meine Kritik zu deiner Anlage:


    1. Sichtbar verbaut :thumbdown:


    2. viel zu TEUER... für 1600 € hab ich nen Umrüster der dir den gleichen Umbau macht
    nur deutlich schöner und Inklusive ersatzwagen, tüv etc etc..

  • So so :) Also: Das mit dem sichtbar verbaut, finde ich nicht schlimm, bzw. ist mir ein sauberer, sichtbarer Verbau lieber, als ein unsichtbarer unsauberer Verbau (bzw. ein Verbau, bei dem ich nicht sehe, was der Umrüster gemacht hat). Und von wegen TEUER: die BRC Anlage, die bei mir verbaut ist, kostet im Händlereinkauf 860,- EURO. Da ist aber noch kein Tank, Einfüllstutzen und Adapter dabei (sowie Kleinkram). Wenn man dann noch als Werkstattstunde ca. 80 EURO in Frankfurt annimmt und der Mech sicher 16 Stunden daran gearbeitet hat, ergibt das rund 1300 EURO + 860 EURO BRC Anlage. Dann noch TüV und Tankfüllung, sowie Abgasgutachten, dann ist man sehr schnell beim Preis von 2590 EURO. Ein Einbau einer BRC Anlage für 6 Zylinder in mein Fahrzeug kann nicht kostendeckend für 1600 EURO gemacht werden. Jedenfalls nicht in Frankfurt. Auch wenn "Geiz mal geil war" - gute Arbeit kostet Geld.


    Cheers


    Desmond

  • Was mich jetzt beim Neueinbau dieser Anlage nicht positiv stimmt ist, dass die Schläuche wieder unterschiedlich lang sind und mMn auch zu lang sind.


    Die zum 3. und 4. Zylinder sind von der Länge her denke ich ok, aber 1. bzw. vorallem auch der 6. Zylinder haben deutlich mehr Schlauch, als Nr. 3+4.
    Ich würde fast sagen die doppelte Länge.


    Was mir hingegen gefällt ist, dass auch der Gasfilter im Batteriefach untergebracht ist und man da auch gut dran kommt.