besser über den Motorraum Stützpunkt oder direkt an die Batterie....
mit Ctek adapter einfach.....
besser über den Motorraum Stützpunkt oder direkt an die Batterie....
mit Ctek adapter einfach.....
Weiß jemand, ob man beim E46 die Batterie auch über den Zigarettenanzüder laden kann? Es geht um mein Facelift Coupe BJ 2003.
besser über den Motorraum Stützpunkt oder direkt an die Batterie....
Genau, besser an den vorgesehenen punkten Laden, was auch seinen grund hat. je nach Ladegerät hauts dir nämlich die Sicherung vom Anzünder.
Steht aber auch so in der Anleitung -> RTFM
Genau, besser an den vorgesehenen punkten Laden, was auch seinen grund hat. je nach Ladegerät hauts dir nämlich die Sicherung vom Anzünder.
Steht aber auch so in der Anleitung -> RTFM
In der Anleitung vom Auto oder vom Ladegerät? Das Ladegerät wollte ich mir erst kaufen und überlege den Adapter für den Zigarettenanzünder mit zu bestellen. In dem Fall werde ich wohl eher auf die klassischen Ladepunkte zurückgreifen.
Natürlich die Anleitung fürs Auto. Der Hersteller definiert die Ladepunkte. bei mieß verbauter batterie wie im e46 6 Ender und beim E87 z.B. gibt es Anschlusspunkte im Motorraum. Fertig.
Das Ladegerät wollte ich mir erst kaufen und überlege den Adapter für den Zigarettenanzünder mit zu bestellen.
Vertrauenswürdige Ladegeräte bieten so etwas eher selten an. Enen weil man nicht weiß, wie der Anschluss von hersteller zu Hersteller abgesichert ist ggf sogar nach Zeit X abgeschaltet wird.
Nimm ein Ctek das 5.0 reich locker aus, wenn Du schnell aufpumpen willst, dann eher das 7.0 und gut. Ctek bietet auch viel zubehör Zubehör, Kabel mit Öse, die du fest mit den Batterieanschlüssen verbinden kannst und dann als Kabel im Wagen liegen läßt. teilweise sogar mit Indikator zum Check, falls der Boardcomputer das nicht hergibt. Zum Laden dann nur anklipsen und fertig. Sinnvolles Zubehör, wenn man öfter laden muss.
https://www.ctek.com/de/alle-produkte/auto/mxs-5-0-eu Zubehör ist unten dargestellt.
Vertrauenswürdige Ladegeräte bieten so etwas eher selten an.
CTEK bietet genau das an - Ladeadapter über den Zigarettenanzünder.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Jap und auf der offizielle Seite findest Du auch die Einschränkungen dazu ...
Die du aber offenbar nicht aufmerksam gelesen hast - eine Einschränkung betrifft die unterstützten CTEK Modelle (weiße Anschlüsse), die andere nicht mehr als 8A beim Ladegerät (also das 7.0er und drunter gehen), natürlich 12Volt Batterien/Anschlüsse und eine Voraussetzung, das Plus auch bei Zündung aus vorhanden sein muss.
Oder was habe ich an Einschränkungen überlesen?