Benzinprobe einsenden ? Qualität überprüfen

  • Ich selber schätze mal das es eher umgekehrt ist.


    Das war als es noch Benzin gab auch schon so, da zahlte man zwar den Benzinpreis getankt wurde aber Super.
    Umgekehrt kann sich das keine Tankstelle in Westeuropa leisten


    Schön wärs. Von der Logik her macht das Sinn, was du sagst, aber ob die Wahrheit eine andere ist, sollte herausgefunden werden. Denn was keiner weiß (oder in dem Fall prüft), macht keinen heiß.


    Ich bin der letzte, der nach "habe-mal-gehört"-Tatsachen argumentiert, aber ich habe da aus direkten Quellen verschiedene Sachen vernommen. Da prüfe ich das doch einfach mal nach !

    "Ich mag ein nacktes, leichtes Auto haben. Für gemütlich geh ich ins Bett." Tim Schrick

  • Aus einer Zapfpistole darf keinesfalls ein qualitativ minderwertigerer Sprit fließen als das was draufsteht. Was aber zulässig ist, ist dass ein höherwertiger Sprit herauskommt. Beispielsweise darf Shell einen Tank für Super 95 und Shell V-Power 95 haben - wenn in diesem Tank das V-Power 95 drin ist. Was aber nicht geht: Ein Tank für Super 95 und V-Power 95, wenn in diesem Tank Super 95 drin ist.


    Sicher, es gibt die Möglichkeit, dass auch letzteres gemacht wird, um Kosten zu sparen. Aber ich denke nicht, dass irgendeine Tankstelle das Risiko eingehen wird. Von daher kann man - so denke ich - beruhigt sein, dass man immer mindestens die (und tlw. sogar bessere) Qualität tankt, die auch draufsteht.


    Das Gegenteil darfst du mit deinem Versuch natürlich beweisen ;)

  • Gibt es denn dafür eine zuständige Behörde oder Einrichtung, die das regelmäßig überprüft ? Wenn ja, müssen die sich bestimmt ankündigen, wie es so oft unsinnigerweise der Fall ist. Und dann macht es ja keine Spaß mehr... Neue Füllung rein und der Tankstellenbesitzer ist raus.

    "Ich mag ein nacktes, leichtes Auto haben. Für gemütlich geh ich ins Bett." Tim Schrick

  • Ich würde sagen finde erstmal das ergebnis raus und geh an die verbraucherzentrale, die werden wissen wohin du mit dem ergebnis sollst oder die wissen wem die dafür auf die füße treten.

  • Nur zur Info: Primär geht es mir darum, was ich mir in den Tank fülle. Ich will jetzt keine riesen Kreise ziehen und das an die Zeitung schicken... Falls es aber tatsächlich falsch angegeben wird, könnte es sein, dass ich je nach Lust und Laune irgendwo mal anrufe, damit die entsprechend dafür zur Rechenschaft gezogen werden.

    "Ich mag ein nacktes, leichtes Auto haben. Für gemütlich geh ich ins Bett." Tim Schrick

  • also wenn du für sowas schon geld ausgibst dann muss es sich auch lohnen ^^


    Das muss nicht nur an die Zeitung, dass muss auf SKY live übertragen werden xD

  • frag doch mal beim ADAC oder avd (heißen die so?) an... gerade im hinblick auf E10 wäre das interessant... wer weiß was die in die E5-Tanks packen wenn so wenig E10 tanken ;)

  • Ich bin der letzte, der nach "habe-mal-gehört"-Tatsachen argumentiert, aber ich habe da aus direkten Quellen verschiedene Sachen vernommen. Da prüfe ich das doch einfach mal nach !

    Ich argumentiere nicht nach "habe-mal-gehört", Meine Quelle ist zuversichtlich und hat unmittelbar mit Tankstellen hier zu tun. Wie das bei dir aussieht kann ich natürlich nicht beurteilen.
    Ansonsten bestätigt fificus meine Aussage.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Könntest Du das von Dir rausgefundene Labor mal benennen? Kollege hat nen Schadensfall bei dem es um ne recht ansehnliche Summe geht und wir müßten eine Probe analysieren lassen.

  • Also ich glaub dass nur die Hersteller selbst Ihren Kraftstoff in deren eigenem Labor überprüfen(Müssen sicherlich!) aber da kann ja auch getrickst werden - Protokolle etc...
    Ich stell mir die Frage auch manchmal, aber da steht ja mit einem Siegel, dass da der Sprit nach DIN EN sowieso sowieso drin is und rauskommt.. Also entweder Vertrauen oder Prüfen, wobei Prüfen echt interessant wär :)