Warnleuchte bzgl Verschlechterung der Abgaswerte

  • Heute Nacht war ich etwas zügiger unterwegs und auf einmal ging die Warnleuchte für die Verschlechterung der Abgaswerte an.


    Mein Wagen beschleunigt aber ganz normal die Gänge durch, die Leerlaufdrehzahl bleibt konstant, an dem Verbrauch scheint sich auch nichts geändert zu haben(laut Anzeige) und kein Ruckeln oder Zuckeln.


    Der Wagen fährt sich genauso wie vorher. Was könnte das denn sein? ?(

  • Hatte ich auch vor kurzem - keine Einschränkungen bemerkbar. Fehler wurde ausgelesen: "Gemisch zu mager" -> Falschluft. Hätte laut dem :) die Vakuumpumpe, Zylinderkopfdichtung oder ein Entlüftungsschlauch sein können. Lambdasonde(n) kämen wohl auch noch in Frage, einfach mal die SuFu benutzen...


    Fehlerspeicher wurde gelöscht, seitdem bleibt die Kontrollleuchte aus. Habe zwischenzeitlich mit einem BMW-Experten gesprochen, er meinte solange es keine Beeinträchtigungen gibt einfach ignorieren.

  • Laß erstmal den Fehlerspeicher auslesen, vielleicht ist man dann schon schlauer. Mit dem Ergebnis wirst du hier in der SUFU bestimmt fündig. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hatte ich auch vor kurzem - keine Einschränkungen bemerkbar. Fehler wurde ausgelesen: "Gemisch zu mager" -> Falschluft. Hätte laut dem :) die Vakuumpumpe, Zylinderkopfdichtung oder ein Entlüftungsschlauch sein können. Lambdasonde(n) kämen wohl auch noch in Frage, einfach mal die SuFu benutzen...


    Fehlerspeicher wurde gelöscht, seitdem bleibt die Kontrollleuchte aus. Habe zwischenzeitlich mit einem BMW-Experten gesprochen, er meinte solange es keine Beeinträchtigungen gibt einfach ignorieren.


    Haha, ist ja lustig :D


    Hab genau das Gleiche hinter mir .. war auch Nachts unterwegs und da ging die Leuchte an. War dann bei BMW und die meinten ich kann erstmal weiterfahren so lange wie sich nicht bemerkbar macht. Ich bin dann zu nem Kumpel und der hat ausgelesen, dass das "Gemisch zu mager" sei. Also ebenfalls Falschluft :)


    Er hat mir dann den Fehlerspeicher gelöscht und seit dem ist die Wanrleuchte nicht wieder angegangen :thumbsup:

  • hmm bei mir leuchtet die Leuchte auch gelb auf immer wenn ich mein Wagen starte und bleibt ca für 2 Minuten an... danach erlischt die Leuchte.. Ichdachte es hat irgendwas damit zu tun wegen der Kälte, das es erst "warmlaufen" muss... muss ich mir nun Sorgen machen???

  • Hatte ich auch vor kurzem - keine Einschränkungen bemerkbar. Fehler wurde ausgelesen: "Gemisch zu mager" -> Falschluft. Hätte laut dem :) die Vakuumpumpe, Zylinderkopfdichtung oder ein Entlüftungsschlauch sein können. Lambdasonde(n) kämen wohl auch noch in Frage, einfach mal die SuFu benutzen...


    Fehlerspeicher wurde gelöscht, seitdem bleibt die Kontrollleuchte aus. Habe zwischenzeitlich mit einem BMW-Experten gesprochen, er meinte solange es keine Beeinträchtigungen gibt einfach ignorieren.


    Ganz genau, Ansauganlage hinter LMMkönnte noch undicht sein.


    Also: weiterfahren und beobachten. :)

  • War bei mir das gleiche.
    Die letzten Tage ist das Lämpchen so ca. 2-3 mal angegangen.
    Bevorzugt beim Start des Motors im kalten Zustand. Es war aber nichts, Motor läuft 1A, Drehzal normal, kein ehöhter Spritverbrauch und kein Leistungsverlust ^^