Umbau auf ein 2-Sitzer

  • Guten Abend E46-Gemeinde,


    möchte euch gerne meine Umbauidee für mein Coupe vorstellen. :)


    Auf der Rücksitzbank können Freunde von mir eh nicht angenehm Platz nehmen und ich fahre nicht oft mit mehr als 2 Peronen im Auto, daher soll nun meine Rücksitzbank raus.
    Sitzfläche und die klappbaren Rückenlehnen sollten kein Problem sein, dazu habe ich hier und da auch mal etwas gelesen. Aber wie sieht es bei den Seitenwangen aus? In denen sitzen ja auch die Elektromotoren für die Ausstellfenster hinten. :S
    Hat jemand das gleiche oder ein ähnliches Projekt durchgeführt? Richtig genial wäre es, wenn einer von euch auch noch Bilder dazu hat.
    Ebenso brauche ich einen Rat, wie die Kopfstützen und die Hutablage zu demontieren sind.


    Freue mich über hilfreiche Tipps :D !!!


    Lg Rick

    freundlich grüßt der Schnetti! ;)


    "Egal, ob ein Inch oder eine Meile, gewonnen ist gewonnen!!!" (Vin Diesel) :auto:

  • Da ich das eventuell auch vor habe würde mich das auch interessieren, wie man den ganzen Kram im Innenraum herausbaut und was es da zu beachten gibt.


    Muss meinem Vorredner jedoch zustimmen. Für den Alltag wird dsa wohl nicht geeignet sein. Ich würde den Dicken dann nicht mehr für den Alltag nutzen...

    "Ich mag ein nacktes, leichtes Auto haben. Für gemütlich geh ich ins Bett." Tim Schrick

  • Ja ich fahre das Auto im Alltag, noch sitzt das Geld nicht dran für ein zweites.
    Das Loch zum Kofferraum soll ja auch wieder zu (Holzbrett oder so, noch keine feste Vorstellung), aber die Rückbank soll definitiv raus.


    Power: Deine Signatur unterstützt aber eg mein Vorhaben :D.

    freundlich grüßt der Schnetti! ;)


    "Egal, ob ein Inch oder eine Meile, gewonnen ist gewonnen!!!" (Vin Diesel) :auto:

  • Ich hab das Gefühl, du erwartest dir irgendwelche Vorteile beim Fahrverhalten, Beschleunigung etc.
    Da kann ich dich gleich enttäuschen. Um da was zu merken müsstest du so viel rausreißen (Vor allem auch im Bereich der vorderen Sitzplätze), dass du das Auto ausserhalb der Rennstrecke nicht mehr bewegen WILLST.


    Wenn du den Kofferraum komplett ausräumst und die Rücksitzbank mit Pappen etc. rausmachst sparst du dir wenns hochkommt 50kg.
    Der gleiche Unterschied, wie wenn du den Tank statt voll nur viertelt-voll machst.


    BTW: Hinten weniger Gewicht bedeutet schlechtere Traktion ;)

  • Also um meinen Grund für den Umbau noch etwas zu verdeutlichen:
    1. ich brauche nur sehr sehr selten mehr als 2 Sitzplätze in meinem Auto
    2. da ich nicht gerade klein gewachsen bin, ist das mit dem hinter mir sitzen so eine Sache
    3. ich möchte gerne einen Wiechers-Käfig Typ B in mein Coupe einbauen und ich finde ein Käfig passt nicht, wenn die Rücksitzbank noch drin ist
    4. besonders Matt1491: ich verfolge nicht direkt eine Gewichtsersparnis durch den Ausbau, falls es am Ende ein paar Kilo weniger sind, ist es ganz ok, aber dadurch wird mein 325ci nicht zum M3, das weiß ich auch (wenn ich das vor hätte, bräuchte ich deutlich mehr Kohle und müsste auf Carbonteile setzen).


    Hat denn niemand die Rückbank schonmal komplett ausgebaut?

    freundlich grüßt der Schnetti! ;)


    "Egal, ob ein Inch oder eine Meile, gewonnen ist gewonnen!!!" (Vin Diesel) :auto:

  • Wie sieht das Thema hier aus ? ist etwas eingeschlafen... Vielleicht hat jemand noch ein paar Komentare abzugeben.


    @ RiSch: Hast du die Sitze schon rausgebaut ?
    Ja ich weiß meine Signatur unterstützt das, ich bin auch kein Fan von Elektronik und Comfort im Auto. Da gehören vier Räder und ein starker Motor rein. Fertig. Aber das Auto muss noch alltagstauglich bleiben, was glaube ich bei entfernten Sitzen nicht mehr so gegeben ist. Ich will das auch nur machen, weil ich das Auto wahrscheinlich bald als Zweitwagen benutzen möchte. Da kommt dann alles raus, Käfig rein usw. Ähnlich wie bei dir, dann benutze ich das Auto aber nicht mehr dafür um mal eben schnell zum Supermakrt zu düsen. Du verstehst ? ;)

    "Ich mag ein nacktes, leichtes Auto haben. Für gemütlich geh ich ins Bett." Tim Schrick

  • Es macht nichts mehr Spaß, also mit so ner Spaßkarre einkaufen zu fahren :thumbsup:


    Aber spätestens beim Entfernen der Dachhimmeldämmung wirds extrem

  • Ja ist echt ein wenig eingeschlafen hier. Hätte mir mehr Tipps und Infos erhofft, naja anscheinend hat hier noch niemand sowas gemacht.


    Power: Nein die Sitze sind noch nicht draußen, Zeit war noch nicht ganz da und eine Lösung für die Motoren der Ausstellfenster habe ich auch noch nicht gefunden.
    Aber die Rückbank kommt auf jeden Fall raus UND der Bimmer wird auch noch im Alltag gefahren :-P!


    daniel F.: Was meinst du mit Dachhimmeldämmung entfernen? Sprichst du gerade davon, wenn man das Auto ganz leerräumen will? Das habe ich ja zum Glück nicht vor. Das kann ich mir aber auch echt arbeitsintensiv vorstellen.

    freundlich grüßt der Schnetti! ;)


    "Egal, ob ein Inch oder eine Meile, gewonnen ist gewonnen!!!" (Vin Diesel) :auto:

  • Alles andere ist in meinen Augen aber auch nichts halbes und nichts ganzes. Entweder Kompromiss oder Kompromisslos.