• Habe mal ne frage mein auto ist Baujahr 09.00 wie sind noch die Leistungen von Garantie oder sonstiges. ich habe viel gelesen, wen was Kaputt ist das sie sich kulant zeigen. gilt das immer oder nicht.Ich habe ein Jahr Garantie vom Autohaus und wen ein Garantiefall ist,was muß ich dazubezahlen oder ist das Laufleistungabhänig. danke im Voraus.

  • Hi,


    kann dir leider nur sagen, dass bmw bei deinem baujahr nur 5Jahre auf durchrosten gibt :evil: hatte nämlich rost an meiner motorhaube und hab dafür leider ganz schön was hinlegen müssen!!! X(

  • Servus,
    ich fahre jetzt schon fast 17 Jahre BMW, wenn Du immer deine Kundendienste beim BMW Händler (am besten immer beim gleichen)
    machen läßt und sonst auch alle Reperaturen dort machst geht da oft wesentlich mehr als wie wenn du dich nur im Schadensfall sehen läßt.
    Oft ist es wirklich Ermessenssache des Händlers was oder wieviel Garantieleistung ist.
    mfg Harald

  • Hi, habe einen BMW Bj. 11/99 und auch 1 Jahr Garantie vom Autohaus her. Da ist es mit der Kilometerleistung geregelt. Eine Grenze liegt bei 100000km die Werkstattgebühren werden übernommen und die Ersatzteile zu 40%(also mußt du 60% der Ersatzteile übernehmen). Steht aber in der Garantie drin. Kommt glaube ich auch drauf an was kaputt ist. Ansonsten würde ich mal beim Freundlichen vorbei fahren und nachfragen. BMW ist da sehr kulant, das ist zumindest meine Erfahrung...

  • Zitat

    Original von 328i_e46
    .... dass bmw bei deinem baujahr nur 5Jahre auf durchrosten gibt :evil: hatte nämlich rost an meiner motorhaube und hab dafür leider ganz schön was hinlegen müssen!!! X(


    Hi,
    es sind 6 Jahre auf Durchrostung. Habe letztes Jahr komplett neue Motorhaube und Kofferraumdeckel bekommen, selbstverständlich auf lau :D


    Allerdings frage ich mich, warum bei einem BMW schon nach 5-6 Jahren sowas passieren darf/muss :rolleyes: :evil:?!!

  • Hallo,
    böse Zungen behaupten es liegt an der Qualität der Zulieferteile, mangelhafte Grundierung etc.
    Habe ich aber nur mal so gehört.und damit kein Verdacht aufkommt...werden die Teile schnell getauscht. ;)
    Ich hoffe mir "blüht" sowas nicht.
    Gruss Tommy :)

  • Hallo ich komme aus der automobiltechnik (industrie)
    das mit dem rohstoff hat etwas damit zutun ist aber nicht der hauptbestand warum die ganzen teile so schnell rosten ect, da gibts mehrere gründe die ich leider nicht sagen darf (betriebsgeheimnisse)
    aber beim e46 gabs am anfang auch montage probleme der heckleiste das es da anfängt zu rosten

  • Sag doch einfach minderwertiger Stahl, mangelhafter kohlenstoffgehalt, Rostansatz im Nu.
    Ist schon okay, behalt mal Deine Betriebsgeheimnisse, bevor Du Ärger bekommst.
    Gruss Tommy :)

  • Zitat

    Original von Tommy Touring
    Hallo,
    böse Zungen behaupten es liegt an der Qualität der Zulieferteile, mangelhafte Grundierung etc.
    Habe ich aber nur mal so gehört.und damit kein Verdacht aufkommt...werden die Teile schnell getauscht. ;)
    Ich hoffe mir "blüht" sowas nicht.
    Gruss Tommy :)


    Böse Zungen könnten aber auch behaupten, dass Zuliefer so sehr im Preis gedrückt werden, dass es ihnen gar nicht mehr möglich ist gute Qualität zu liefern... Ich komme ja indirekt auch aus der Branche und erlebe es täglich... Aber mehr dazu darf ich auch nicht sagen :D :D Vor allem, wenn man auf der falschen Seite der Nahrungskette steht X(


    Bezieht sich jetzt nicht unbedingt auf das Rostproblem, aber es gibt ja sehr sehr viele Bereiche


    Gruß


    Markus