Hinterachsvorsorge

  • Hey Leute.


    Vorab , die Suche spinnt bei mir seit 2 Tagen , deshalb mache ich nun den Thread auf.


    Mein Onkel faehrt einen 328i als Vfl und moechte nun gerne die Hinterachsvorsorge machen lassen.Bei meinem 320i habe ich den Holraum ausschäumen lassen , reicht das beim 328i auch oder wuerdet ihr da mehr machen?


    Gruss aus dem Norden
    Nais

  • Hallo


    Was kostet das ausschäumen in etwa.


    MFG
    Harry

    AVIN Android Radio
    HT: HERTZ MP 25.3 PRO @ Steg K2.01
    MT: Hertz MP 70.3 PRO @ Steg K2.01
    TMT: Hertz MP 165P.3 PRO @ Steg K2.01
    Sub: Hertz Mp 300 D4.3 PRO GG @ Steg MSK 1500
    Helix DSP Soundprozessor
    2te Batterie Kofferraum
    BMM e46 Limo

  • Bei Bmw soll der ganze Spass ca 400 Euro kosten , zumindestens war das mein letzter stand.
    Ich habe es jedoch bei einer freien Werkstatt gemacht, da hat es mich glaube ich 150 Euro gekostet ,bin mir aber nicht ganz sicher , wuerde gerne auf die Rechnung schauen aber die liegt gerade 6000Km entfernt , wenn ich wieder in Deutschland bin kann ich dir genaueres sagen.


    Gruss Heye

  • Hallo,


    Sorry wenn ich einfach hier schreibe, aber einen neuen Thread nur wegen einer ähnlichen Frage aufzumachen finde ich unnötig. Ich fahre seit ein paar Tagen einen 330i vfl bj:06/2001. Tritt bei diesen Modellen das Hinterachsproblem immernoch auf?? Ich dachte, das wär nur bei Modellen <2000. Und kann man mit bloßem Auge erkennen, ob die Hinterachse schon Risse hat?? Wäre schön wenn mir jemand diese Fragen beantworten kann, denn wegen 150 Flocken riskier ich keinen Defekt, der mich sonst tausende kosten würde. Danke