• ja komisch, diese 2Rad-Leidenschaft hat sie noch nie mit den Alten geteilt...... und nach dem Horrorcrash von Frauchen und mir ist das Thema eh für immer vorbei.


    Und wenn es anders gekommen wäre, auf eine R1 hätte ich sie erst gelassen wenn 2 Jahre auf 34PS erfolgreich gelaufen wären, und auch dann nur unter Aufsicht ! :)


  • Sämtliche Änderungen des Fahrzeugs lassen die Betriebserlaubnis nichtig werden. Sei es eine Leistungssteigerung oder eine Leistungsreduzierung. Zu Drosselsätzen beim Mopped gibts ja auch die entsprechenden Gutachten dazu, ohne darfs nicht eingetragen werden.


    Ich würde mir eher Gedanken machen, WARUM ich der Meinung bin das mein Kind sowas nötig hat. Nen Vollgasjunki würde ich ab und an mal auf die Renne schicken, da kann man sich dann problemlos austoben. EIn Fahrsicherheitstraining kann auch nicht schaden und schult gleichzeitig das Verständnis für Geschwindigkeiten.


    Das beste Training war eine 100-0 Bremsung auf Schnee mit unterliegendem Eis in Mendig auf nem abgesperrten Flughafengelände :whistling: Hatte ich ja schon mal erzählt 8o

  • Das kann ich vollkommen nachvollziehen ^^
    Wobei ich eigentlich gedacht hätte das deine kleine
    mit dem Mopped-Virus infiziert ist.....
    Ich vermute ja mal das sie früher auch mit auf den
    Rennen war und gerade die "Fahrerlagerzwerge" sind
    prädestiniert um selber später mal (schnell) zu fahren.


  • Das beste Training war eine 100-0 Bremsung auf Schnee mit unterliegendem Eis in Mendig auf nem abgesperrten Flughafengelände :whistling: Hatte ich ja schon mal erzählt 8o


    Jup, ich erinnere mich ^^


    Also würdest du sagen das es zwar technisch problemlos möglich wäre,
    aber an der "illegalität" scheitern würde???


    Die Sinnhaftigkeit lasse ich mal außer acht, mich interessiert nur die
    technische Machbarkeit (ohne rechtliche Folgen).


    neuling:
    Theoretisch schon, aber wenn man die Geschichte zu dem Wagen von
    Pogues kennt, dann kann man schon verstehen warum er in der Familie
    bleiben soll ^^

  • Weiss leider nicht wie viele Fahrzeuge der Family zur Verfügung stehen, aber ich würde einfach für das 1. Jahr nen Billigauto kaufen, das genau noch 1-2 Jahre halten könnte. Danach würde ich meinem Kind dann einen 320i an die Hand geben. Allein um das Auto vor Parkschäden zu schützen ^^

  • Jup, ich erinnere mich ^^


    Also würdest du sagen das es zwar technisch problemlos möglich wäre,
    aber an der "illegalität" scheitern würde???


    Die Sinnhaftigkeit lasse ich mal außer acht, mich interessiert nur die
    technische Machbarkeit (ohne rechtliche Folgen).


    Zum Thema technische Machbarkeit sehe ich da keine größeren Probleme. Es müßte sich halt nur ein richtiger Chiptuner und kein Kennfeldschubser mit dem Thema befassen.


  • Zum Thema technische Machbarkeit sehe ich da keine größeren Probleme. Es müßte sich halt nur ein richtiger Chiptuner und kein Kennfeldschubser mit dem Thema befassen.


    I know what you mean :whistling:
    Ok, das wollte ich nur Wissen, damit wäre meine Frage beantwortet ^^