PDC Sensoren tauschen

  • Hallo Gemeinde,


    ich bin dabei meinen defekten PDC-Sensor auszutauschen, da ich schon eine Weile mit dem nervtötenden Dauerpiepsen rumfahre.


    Nun wolte ich mir bei ebay einen gebrauchten Sensor kaufen und finde dort immer wieder welche mit unterschiedlicher Teilenummer.


    Sind alle PDC-Sensoren bei allen e46-Modellen gleich?
    Sind alle 4 auch in der Bauart gleich?
    Und kann ich mir bedenkenlos irgendeinen bestellen?


    Hoffe Ihr könnt meine Fragen beantworten.

  • Nicht nur Google...auch SUFU ist dein Freund. Klick


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Es gibt bei BMW zwei- und dreipolige Sensoren, meines Wissens sind die beim E46 dreipolig; welche Anschlüsse haben denn Deine Sensoren?

    Grüße


    Flo



    Suche für Touring:


    -Tür vorne links
    -Tür hinten links
    -mittlere Lüftungsdüse in gutem Zustand

  • @ Niemand: Hab ich schon durch. ;) Auch vorher schon, aber da war auch nur die Form besprochen, aber sonst nicht wirklich viel...


    Das mit dem dreipolig/zweipolig hab ich noch nirgends gefunden! Danke!


    Hab meinen noch nicht ausgebaut, da ich auf den neuen warten wollte.

  • Na wenn es eh piept kannst den Sensor auch rausreißen...das Loch wird ja nicht groß stören. Vielleicht findest ja ne TN. drauf. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Also eine recht sichere Methode der Funktionsüberprüfung ist, den defekten Sensor bei aktiviertem PDC leicht mit der Fingerkuppe zu berühren. Vibriert er merklich, ist er in Ordnung.
    Dann könnte ja auch ein Kabelbruch verantwortlich sein?!
    Baue Deinen def. Sensor am besten mal aus, um zu sehen, welchen Anschluß er hat.
    Hiier der dreipolige und hier der zweipolige

    Grüße


    Flo



    Suche für Touring:


    -Tür vorne links
    -Tür hinten links
    -mittlere Lüftungsdüse in gutem Zustand

  • Also vom E38 kenne ich es eben, daß ab FL (09/98 ) dreipolige verwendet wurden. Soweit ich weiß, haben das alles neueren Modelle wie z.B. X3 etc., bin mir aber nicht ganz sicher.
    Die dreipoligen sind nach meinem Kenntnisstand auch immer gewinkelt/versetzer Steckanschluß, die zweipoligen sind zylindrisch und haben den "eckigen" Sensoreinsatz.

    Grüße


    Flo



    Suche für Touring:


    -Tür vorne links
    -Tür hinten links
    -mittlere Lüftungsdüse in gutem Zustand