Hallo,
da ich neu hier bin zunächst ein paar einleitende Worte:
Ich bin seit 3 Monaten Besitzer eines 320d Touring EZ 12/99 mit dem M47 Motor mit Verteilerpumpe.
Habe ihn mit 198tkm gekauft, zweite Hand, scheckheftgepflegt.
Von Anfang an hatte er Leistungslöcher, da habe ich aber auf den LMM getippt.
Die Beschleunigung liegt etwa auf dem Niveau eines Golf 4 1.6SR mit 106PS.
Motor:
Öl/Kühlwasserverbrauch auf den letzten 5000 km nicht messbar, Verbrauch 5.7-7 l/100km je nach Fahrstil, überwiegend Langstrecke.
Der Motor läuft gut & ruhig (so ruhig wie bei 4 Zyl. zu erwarten), kein auffälliger Qualm aus dem Auspuff, allerdings riechen die Abgase sehr intensiv süßlich.
Problem:
Bei 2/3 Gas läuft alles problemlos, er zieht wie es zu erwarten wäre, der Ladedruck konstant.
Sobald man Vollgas gibt, wechselt die Leistung unregelmäßig alle paar Sekunden zwischen "guter Vortrieb" und "weniger Leistung als bei 2/3 Gas", unabhängig von der aktuellen Drehzahl.
Manchmal hat er auch lichte Momente, an denen er komplett durchzieht ohne dass die Leistung einbricht, das sieht 5 Minuten später aber schon wieder anders aus.
Die Werte in Ediabas spiegeln das auch wieder, sowohl Einspritzmenge als auch Ladedruck und Luftmasse fallen plötzlich und rapide ab, der Ladedruck z.b. von 2600 mbar auf unter 1500 mbar und das bei Vollgas.
Die Verbrauchsanzeige im vierten Gang liegt dann bei Vollgas teilweise unter 12l/100km.
Vor 3 Monaten wurde gemacht:
- Glühkerzen
- Aufpuffanlage geschweißt
- AGR abgeklemmt
-> Hatte keinen Einfluss auf die Leistungsentfaltung
Vor 6 Wochen:
- Plötzlich bei 170 km/h auf der Autobahn ist die VP44 verreckt, beim knappe 2000€ für eine neue Pumpe und Einbau hingelegt.
-> Für ca. 2 Wochen subjektiv bessere Leistung, jedenfalls ist die Kupplung im 4. und 5. bei Vollgas durchgerutscht.
Gestern:
- Luftmassenmesser gegen das neuere Boschmodell getauscht, Steuergerät zurückgesetzt
- Luftleitendes System mit Bremsenreiniger getestet (nicht nachmachen!), keine Fremdluft
-> Die Leistungsspitzen sind deutlich höher, allerdings ist der Absturz alle paar Sekunden umso heftiger
Was würdet ihr als nächstes prüfen, welche Ursachen (außer Turbo) könnten diese Leistungsschwankungen noch haben?
Grüße,
Florian