Kulanzanfrage

  • Kulanz wurde für diesen Schaden zehn Jahre gegeben. Schade....


    ne, das ist einen bodenlose Frechheit, nichts anderes!
    Wenn ich scheisse baue, muss ich gerade stehen, so hab ich das zumindest mal gelernt.
    Die sollten auf ihre Autos in Zukunft ein Verfallsdatum drucken...

  • Na ja andere Autos haben auch schwachstellen, und diese werden teilweise ganz oder teilweise ersetzt......aber ab nem bestimmten alter is nun mal Schluß, also.......Auto wegschmeissen.......oder ab ins Ausland wo es keinen interessiert, die schweißen das und gut ist......sorry ist aber so, so seh ich das........bin ja auch froh das meiner nix hat.....
    Gruß
    Daywalker70

  • Schwachstelle ist gut, Wir reden hier über (konstruktionsbedingte) Rissbildung an der Karosserie! Das wohlgemerkt bei einem "Premiumfahrzeug" ...


    Die Sauerei an der Sache ist, das BMW plötzlich sagt - so und jetzt ist schluss.
    Ich für meinen Teil, wusste vor dem Kauf von den Problemen. Wusste allerdings auch, das BMW dafür gerade steht und betroffene Fahrzeuge kulanterweise richtet. Somit hatte ich keine Bauchschmerzen...


    Plötzlich sagt BMW Kulanz ist nicht mehr und schon sind so gut wie alle zeitlich betroffenen E46 mehr oder weniger Risiko-Fahrzeuge. Ich sag jetzt nur mal Wertverlust. Mal ehrlich, wer von Euch würde sich jetzt noch einen E46 von vor 2/2000 kaufen?.....


    Ich seh das als arge Täuschung seitens BMW.

  • Ich sag mal so:


    Würde das ganze fallweise behandeln. Wer z.B. ewig sein Auto zum Service gegeben hat, dem sollte es gemacht werden! Gerade wenn es auch noch beim Freundlichen war! Dann haben die ja quasi gepennt.


    Wenn es allerdings ein Fahrzeug ist, wo nicht nachvollziehbar ist ob es überhaupt gewartet wurde, würde ich es -ehrlich gesagt- auch zu Recht ablehnen, da was zu reparieren.

  • Zitat

    Mal ehrlich, wer von Euch würde sich jetzt noch einen E46 von vor 2/2000 kaufen?......


    Von den leuten die ahnung haben??
    Keiner!!



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Aber es hätte bei einem geringeren Schadensgrad (bei geschultem Personal) früher auffallen können und man wäre unter 10 Jahren. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wäre ne Möglichkeit, wobei ich sagen muss, das ne regelmässige Inspektion dem ganzen auch nicht entgegengewirkt hätte.



    100%ige Sicherheit gibts sowieso nicht. Aber ich frage mich sowieso, warum sowas nicht in jedem Fall nachgebessert wurde? Alles dem Kunden auferlegen? DAS ist ja die eigentliche Frechheit!



    An meinem alten Ford wurden sämliche Sachen, die irgendwelche Rückrufe etc. betrafen sofort beim Service vom Autohaus gemacht.


    So sollte das immer sein! Ich weiß, die Realität sieht leider anders aus-......

  • Aber es hätte bei einem geringeren Schadensgrad (bei geschultem Personal) früher auffallen können und man wäre unter 10 Jahren. :)


    Genau das wollte ich damit sagen! :thumbsup: :thumbsup:

  • @Filipe_v


    also das finde ich blödsinn.......ich wußte es auch mit der Achse, und es erwischt ja nicht jeden hier(mein 28er ist ein Automatik).......ich bin aber nicht so ein schwarzseher wie viele andere hier.......meiner meinung nach wird was solche Themen anbelangt viel zu viel wind gemacht.
    Klar ist es ärgerlich wenns einen betrifft, aber man steckt sowieso nicht drin......und ändern kann mans eh nicht.
    Ich hatte bei meinem freundlichen auch schon mal diesbezüglich nachgefragt, auch die sagten mir nix mehr kulanz, nur bis Bj. 2002.
    Und wenn einem solche Sachen stören muß oder sollte man zu einem Fabrikat wechseln was diese Problematik nicht hat, aber nicht über BMW schimpfen.....sorry ist meine Meinung.
    Gruß
    Daywalker70