Black Sapphire 318i touring FL ohne M Paket (aktuell CDV)

  • Wirklich Klasse Arbeit!


    Wirklich erstaunlich wie gut du das Material verarbeiten kannst!


    Möcht ich auch können :D


    Ich hätt liebend gerne schon lange einen Iphone halter im Aschenbecher intrigiert ... mir fehlt nur das Know How :(


    Mach weiter so!

  • Danke, bin ständig am basteln, auch im Geschäft, von daher...bin da schmerzbefreit, Prototypen usw ;)


    im Prinzip ist alles machbar, ich "biege" mir meine Autos immer selbst zurecht, es soll aber alles mit vertretbaren Mitteln schnell Rückrüstbar sein. Selten kommen Sachen von der Stange rein, also etwas fertiges kaufen und einbauen.... gaanz selten


    Mit anleitung wird es schwierig... sehr Zeitmangel, da geh ich lieber basteln :)
    ich mache es so: Teil das man verändern möchte erstmal ausbauen und von allen Seiten anschauen.....min. 2 Std. lang, dann nehme ich Werkzeug und mache kurzen Prozess :D

  • wirklich gute Ideen, gute Umsetzung aber meiner Meinung nach trotzdem Bastelei, nimm es mir nicht böse aber das ist irgendwie nichts ganzes und nichts halbes.. da finde ich Nachbau Navis a la Dynavin noch einen Tick besser.
    Klar hängt alles mit dem Budget und dem Spaß zusammen, schließlich soll es dir gefallen :).


    Grüße
    Olli

  • ganz klares ja: ich bastele so gern :D


    Dynavin ist für mich: 1. unnötig viel für mich 2.total überteuert 3.kann jeder und im Forum gäbe es nur 2 Freds, einmal original, dann Dynavin...
    ...den Falk kann ich ab und zu im anderen Fzg. benutzen



    als nächstes: Lautsprecher vorn

  • was macht man wenn man eine komplette Innenausstattung von einem e92 für umme bekommt


    ganz genau: in einen e46 einbauen


    edit: Bilder ab Seite 4


    sieht gut aus, die Sitze sind um Welten bequemer als die e46 Sitze, habe ja noch einen e90 in der Garage und kenne die neueren Sitze sehr gut, ausserdem jetzt teilelektrisch und neigungsverstellbar. Leider ohne Sitzheizung, aber die umzubauen ist ein Kinderspiel


    Ist noch nicht vollbracht, fahre erstmal die e46 Campingstühle weiter, habs nur ausgemessen, die Adapter für die Sitzschienen muß ich mir noch konstruiren, die Sitzschienen sind genau so lang, aber 4 cm schmäler


    Sehr positiv: die Gurtpeitsche passt, und der Gurt auf der anderen Seite wird am Adapter befestigt, mal schauen was der TÜV dazu meint

    Einmal editiert, zuletzt von avalex ()

  • Die e92 Sitze sind fertig, basteln, ja, pfuschen...nein
    ...da die SBE vom e92 zwar die gleichen Kabelfarben hat, aber sehr sensibel ist, d-h. die Airbagkontrolle geht an, wenn jemand sitz, habe ich die e46 Matte in den e92 Beifahrersitz integriert, die Kamera war leider nicht zur Hand, als der Bezug ab war, ist aber wirklich easy Sache


    edit: Bilder ab Seite 4


    die Adapterplatten für die Sitze sind aus 5mm Eisen, 80mm breit, 460mm lang, paar Löcher, Teppich drüber, fertig


    ich finde die Sitze klasse, der Design Unterschied zu den Rücksitzen ist vernachlässigbar


    die Sitzheizung ließ sich leider nicht umbauen (eingenäht), aber ich bin eh kein Sitzheizungsfreund, brauche die nicht wirklich, nur damit die da ist, kaufe ich keine andere Heizmatten, brauche ja unbedingt die von e46 um den Schaltzentrum weiternutzen zu können, BMW baut doch tatsächlich eine Temperaturüberwachung ein...

    Einmal editiert, zuletzt von avalex ()