Brembo auf ein 330Ci? so ein quatsch... Für was denn?? Die Serienanalge ist soo monstermässig dimensioniert, also wenn das nicht reicht weiss ich auch nicht... Eben, bisschen mehr Zupacken tun die M-GmbH Bremsscheiben die es original für den 330Ci gibt. Die schauen super aus und bremsen sogar wenns ordentlich nass ist

Bremsenupgrade - was paßt?
-
-
Hab ich doch glatt noch was gefunden
http://www.k-sportracing.de/bremse_vorn.html
Hab aber keinerlei Erfahrung mit den Beisserchen, sind wahrscheinlich günstiger als Brembo.
Aber eben, ob mans braucht -
naja ich find es ein wenig übertrieben, weil ich die bremsen wirklich ok find.aber muss ja jeder selbst wissen
-
Grab den alten Thread hier auch mal nochmal aus, da ich ihn irgendwie aus den Augen verloren habe.
Ja, ich wollte mehr als nur andere Scheiben - eben wissen, ob mit (kostengünstigen, gebrauchten) konzerninternen Komponenten was zu bewirken ist. Aber da sogar der M nur 1Kolben hat, und hier schon andere Achsschenkel nötig sind, siehts wohl schlecht aus. Oder weiß einer noch was?
Ne komplett neue Nachrüstanlage im vierstelligen €-Bereich scheidet für mich aus!
-
Tut mir leid, kenne da auch keine Alternativen.
Kann es allerdings schon verstehen, wenn man sich bessere Bremsleistung wünscht. Ich habe bei meinem vorherigen Auto auch mit Hoffnung auf Besserung "Zimmermann" Bremsscheiben draufgemacht und na ja, so doll waren die leider auch nicht.
Bis jetzt bin ich mit der Bremse von meinem 325i ganz zufrieden, habe es aber auch noch nicht einmal "richtig krachen" lassen.
Ich bin schon gespannt, wie gut die Bremse auf der Nordschleife ist... Aber bis dahin dauert noch etwas.
Ein Tipp: Versuch die Belüftung der Scheibe zu verbessern. Das hilft schon viel. Stahlflexleitungen, evtl. ne andere Bremsflüssigkeit. Wenn das noch nicht reicht, habe ich noch nen Link für dich.
Der Shop wird von vielen die auf der Nordschleife fahren (Touristenfahrer und Einsteiger in den Motorsport) empfohlen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Gruß
Matthias
-
Danke für den Tipp, ganz interessant der Shop.
Aber 340€ für EBC-Scheiben...
Das ist mir eindeutig zu viel dafür, daß keine nennenswerte Verbesserung zu erwarten ist... Ich würd maximal ein bisschen mehr ausgeben für geschlitzte/gelochte und wärmebehandelte Scheiben. Hab da welche von Sandtler ins Auge gefasst... Brembo bietet auf dem deutschen Markt leider nur die HC an für den 330er...
Ansonsten wären die Brembo Max meine erste Wahl...
Bei den Klötzen bin ich noch unschlüssig, viele schwören hier ja auf EBC... sollen als Nebeneffekt auch keinen so aggressiven Bremsstaub produzieren. Allerdings gibts da so viele verschiedene und die Frage ist mit welchen Scheiben soll man sie kombinieren...
Stahlflex werd ich aber auf jeden Fall noch nachrüsten. Hatte ich beim E34 auch schon und hier ist der Nutzen ja definitiv gegeben.
Alle Maßnahmen in Kombination holen dann hoffentlich das Maximum aus der Serienanlage raus.
-
Hallo nochmal!
Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir nach deinen "Umbau"arbeiten mal berichtest, wie sich das Bremsverhalten geändert hat.
(Evtl. werde ich das dann auch in Betracht ziehen)Wünsche dir viel Glück und Spass beim Umbau!
Gruß
Matthias
-
Jo werd ich machen. Kann aber noch bissl dauern, aktuell sind die Scheiben noch gut. Sobald die runter sind, werd ich mal sehen was der Zubehörmarkt hergibt.