Alles anzeigenok. das Poltern kommt endweder von dem minimalen SPiel der Antriebswelle, oder von der Bremse (da werd ich mal mit Kupferpaste rangehen...)
um aufs Thema Hinterachse und Risse zurück zu kommen...
ich hab nen 320d Touring Bj 11.99- soweit so gut. ich fahr also zu Bmw, wegen dem Poltern und weil der Tüv/HU anstand. also schaut sich der von Bmw das Auto an... findet nicht die Ursache des Polterns, dafür aber, dass der Boden wo die Hinterachse befestigt ist "unsachgemäß" repariert wurde. er kam zum Schluss dass daher das Poltern stamme.
ok. ich zur Prüfstelle Güs, nachdem man das Geräusch auch eh nur während der Fahrt im Leerlauf hört. die meinen es sei alles in Ordnung. dann sieht einer die "unsachgemäße" Reparatur hinten Links bei der Hinterachse, nachdem dann 3 Leute unter meinem Auto standen, und nach langer Unterhaltung kamen sie zu dem Entschluss nicht die Verantwortung dafür zu übernehmen und verweigerten somit die Plakette.
ich sollte zu einer höheren Instanz gehen, die sich das anschauen. also ich wieder zu Bmw. keine chance auf Kulanz, reparieren für 4500€ (auto hat 4100€) gekostet, oder eben aufn Schrott. oder Teile besorgen und zu nem Karosseriebauer bringen...
dann hab ich einen Sachverständigen des Tüv kontaktiert, per Telefon. Dieser meinte, ich solle zuerst zum Anwalt, dass dieser schaut wer haftbar gemacht werden kann. oder eben Kaufrückabwicklung...
Gut, ich hab bei nem Fachanwalt für Verkehrsblablablaa nen Termin ausgemacht...
dann denk ich mir, max, hol dir mal lieber noch paar mehr Meinungen ein. also 100km zu einer absoluten Koryphäe für Mercedes Oldtimer gefahren. da hab ich ne Stunde gewartet bis er da war.... normal "dürfen" auf sein Gelände keine Fremdfabrikate. aber nachdem ich ihn schon so ewig kenne, und wir noch nen Merc haben, warf er einen Blick drauf. ich hab ihm alles von Anfang an erklärt... er schaut das Auto an und sagt: "max, wo soll da was sein..." ich, "na da..."
es war auch kaum zu erkennen. also holt er große Zangen, Hebel und nen Hammer... also überprüft. Ergebnis. "max, dees passt alles. fahr zu nem anderen Tüv und fertig.
ich erleichtert...
dann haben wir auch herausgefunden woher das poltern kommen könnte -> Antriebswelle. aber nicht notwendig zu reparieren...
so, ab zur Nächsten Werkstatt. Probefahrt, angeschaut... Ergebnis: es passt alles. Evtl mal auch an die Bremssättel Kupferpaste... Termin fürn Tüv, Dienstag.
heute war ich beim Tüv. ohne Mängel!!!
also hab ich mir unheimlich viel Geld, Ärger, Zeit und was sonst noch alles gespart.
da sieht man mal wieder, dass Bmw Vertragswerkstätten. ich sags lieber net, am Schluss arbeitet hier einer bei BMW...
fazit, da fahr ich 100km einfach in ne Mercedes Oldtimer Werkstatt. der Mensch hat noch nie nen e46 von Unten gesehen. aber sofort den Fehler fürs poltern gefunden, und festgestellt, dass mit der Hinterachse alles in Ordnung ist.
das ganze dauerte natürliche alles etwas. so ausführlich kann ich das dann hier doch nicht wiedergeben... bei Fragen, fragen!
Hmmm, ich habe noch nie etwas von ausgerissener Hinterachse beim 320d gehört, genausowenig beim 316-er und 318-er, eigentlich bei keinem der "schwächeren" Modelle, beim 328-er z.B. ziemlich oft...