Hinterachse Instandsetzen


  • Hmmm, ich habe noch nie etwas von ausgerissener Hinterachse beim 320d gehört, genausowenig beim 316-er und 318-er, eigentlich bei keinem der "schwächeren" Modelle, beim 328-er z.B. ziemlich oft... ?(

  • moin,
    also mein kumpel fährt nen 320d und er durfte sein auto auch für ne woche weggeben! wurde alles auf kulanz gemacht und hat auch nen schicken 120d für die zeit bekommen!
    gruß
    alex

  • Hi zusammen,


    das ganze ist bei mir auch ein Thema,
    habe mir gerade einen Gebrauchten e46 316i Limo bj 10/1999 mit 80000 Km gekauft.
    Bei der Probefahrt, hat man beim Leerlauf (Rollen) und bei niedertourigem Fahren ein leichtes Poltern aus richten Rechte Hinterachse gehört.


    Wir hatten erst gedacht das wäre vielleicht eine unwucht im Reifen o.Ä. und bei dem DEKRA Gebrauchtwagen Check ist er auch "ohne Mängel" durchgekommen.
    Jetzt wo ich das hier alles so lese, mache ich mir ja ein wenig Sorgen.


    Wenn ich damit zum freundlichen fahre und das Problem festgestellt wird, wer trägt dann die Kossten? Geht das auch bei dem alter auf Kulanz von bmw?
    oder muss ich das selber tragen, denn wenn ich hier so lese 4000€ .. kommt das bald schon an den Kaufpreis des Autos ran (5700€).


    Und ist das überhaupt ein problem bei den 316i 1,9l zu finden? Oder sind die außen vor?


    mfg

    bmw, weil er spaß macht :auto:

    Einmal editiert, zuletzt von jokerx3 ()

  • Natürlich ist alles möglich, aber von "dem Problem" bei einem 316-er hab ich noch nie gehört, genauso wenig wie beim 320-er Diesel 136PS... Aber man lernt jeden Tag dazu, obwohl lt. BMW Mechaniker dies nur die "stärkeren" Modelle betrifft... ?(


  • Das kann auch an einer defekten Koppelstange oder einem Lager (z.B. Längslenker) liegen. Da würde ich ansetzen und schauen, ob es da irgendwo eines dahingerafft hat ;)