Ach was daniel!!
Blitzmerker
Sent from my iPhone using Tapatalk
Ach was daniel!!
Blitzmerker
Sent from my iPhone using Tapatalk
Es war die Antwort auf Mark´s Frage...und deine Antwort auf meine Frage an ihn.
Alles anzeigenNabend zusammen!
Habe die Suchfunktion bereits genutzt, hätte aber trotzdem gerne ein paar Meinungen von euch!
Mein Coupe stand nun 4 Tage ungenutzt in der Kälte, heute war es dann mal wieder so weit.
Motor Sprang sofort an - jedoch rüttelte die Maschine für ein paar Sekunden recht ordentlich! (fast wie ein Diesel)
Außentemp. war etwa -4°C.
Dazu blubberte der Auspuff auf unübliche Art und Weise für einen kurzen Moment - klang etwa wie kleine Fehlzündungen.
Bin dann eine Runde gefahren und konnte soweit nichts auffälliges feststellen. Beim nächsten Start war dann auch alles wieder wie gewohnt.
Hat da jemand ähnliche Erlebnisse bei diesen Temperaturen?
Zum anderen habe dann mal den Öldeckel entfernt und war spontan ziemlich erschrocken. Total verschmiert das Ding! Sieht aus wie gelber Schaum.
Öl war auch auf Minium - habe dann 900 ml nachgekippt. Diese Menge hat er auf den letzten 5000 km verbraucht.
Denke die ganze Zeit an eine defekte Zylinderkopfdichtung. Wie kann man das am besten überprüfen? Habe mal gehört, da lässt sich der Abgasgehalt im Kühlwasser messen.
Danke euch schonmal!
Schnelltest für Feinschmecker,Zunge an den gelben Schleim,ist ein bisschen ekelig aber du kannst schonmal schmecken ob es Kühlwasser ist ( süßlich ) ist es das nicht,dann weiter suchen.
bin heut 250km autobahn gefahren...und die probleme traten auf die ich in meinem thread beschrieben habe. aber auch nach der strecke bei 140km/h war immer noch die zylinderkopfhaupe an einigen stellen voller gelber schleim....
.
Mark ich bin heut abend bei robin schau doch nach feierabend bei mir vorbei
Sent from my iPhone using Tapatalk
.
Jup da komm ich glaub ich gerade an
Sent from my iPhone using Tapatalk
.