defekte/ Probleme an meinem 320ci!

  • Wo du die Teile bestellst ist deine Sache, aus dem Katalog suchst du dir eigentlich nur die ori TN raus und kannst die dann auf deinen Wunschhersteller umschlüsseln lassen. :)


    achso? gibt es da vllt. auch was von Lemförder bzw. Meyle? also das ich da mal Meyle oder Lemforder anschreibe mit den Teilenummern und die da vllt. was haben?! wenn nicht würd ichs bei Depardo oder Q 11- Autoteile bestellen!


    Danke für deine Antwort :thumbsup:

  • Meyle hat viele Lager im Programm. Lemförder fast den ganzen Rest.


    Da ich vielfach gehört habe, dass Meyle (gemeint ist wirklich nur Meyle ohne HD) an vielen Teilen nur Chinamüll als Qualität bietet, habe ich nur aus Vorsicht da nicht zu Meyle gegriffen. Der Ruf von Meyle HD hingegen ist nach wie vor so wie seine Qualität: Einwandfrei!


    Also: Meyle HD Teile beim Teilehändler um die Ecke bestellt (Stahlgruber hat sowas immer) und Lemförder-Teile bei autoteilemann.de, den Rest bei BMW Original.


    Das mit der Grube ist übrigens nicht die schönste Variante, geht aber auch. Brauchst halt nur unbedingt einen Getriebeheber und mindestens zwei Leute, die mit anpacken, denn die ganze Hinterachse einem rauszuschrauben braucht Kraft ;)


    EDIT: Ach eins noch: Ich weiß nicht, wie groß deine Presse ist. Du könntest mit dem Hinterachsträger Platzprobleme bekommen, je nach Größe. Besonders mit dem Differenzial-Lager wirst du deine Freude haben. Nachdem wir nach einer Stunde mit der Presse aufgegeben haben, haben wir es mit Hammer und Meißel rausgekloppt ;)

  • Ich habe bei mir (83tkm) angefangen alles mit Lemförder Teilen zu machen aber eher vorbeugend und nicht weil etwas ausgeschlagen ist. Also im Anfangsstadium. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.


  • Also Meyle HD, Lemförder und original Bmw teile bestellen danke ;)


    Also hab bei mir an der Vorderachse auch Pendelstützen, Traggelenke, Spurstangen und Querlenker gegen Meyle HD getauscht und bin ebenfalls sehr zufrieden damit :thumbsup: waren zwar nur Pendelstützen und Traggelenke hinüber aber dachte mir das ich gleich alles gegen die verstärkte version tausche ist auf dauer vllt. besser :D


    Ja hab leider nur ne Grube, bin grad noch am sparen für ne 2 Säulen Hebebühne aber als Azubi is das immer ein wenig schwer mit dem schnellem Geld :whistling: mach schon nen Nebenjob nebenbei dafür aber bin so schon froh sonst so weit alles an werkzeug zu haben war auch teuer genug das Zeug und nur wirklich hochwertiges stabiles Werkzeug gekauft wo nen Knarrenkasten schonmal an die knapp 300€ gekostet hat 112 Teilig :S aber hauptsache es hält, Getriebeheber hab ich auch da bzw. ist das nen Motorkran 2t mit Balancer und zwei Leute lassen sich denk ich auch auftreiben, hab hier noch zwei onkels die basteln auch gern :thumbsup:


    Danke für die schnelle spitzen Hilfe und die guten Infos ;)

  • Ich habe bei mir (83tkm) angefangen alles mit Lemförder Teilen zu machen aber eher vorbeugend und nicht weil etwas ausgeschlagen ist. Also im Anfangsstadium. :)


    Hab ich mir bei den Teilen an der VA auch gedacht waren ja eig. nur die Pendelstützen und Traggelenke ausgelutscht bzw. defekt :D und da dacht ich das ich da gleich verstärktes Zeug verbau aber komplett also hab ich dann an der VA erstmal Meyle HD Bauteile verbaut! und bin bis jetz eig. voll zu frieden damit :thumbsup:

  • Dann bleibt mir ja nur noch, dir/euch viel Spaß beim Schrauben zu wünschen ;)


    14 Stunden gilt es zu unterbieten :P


    EDIT: Dann müsste ja nach dem Umbau auch alles bei dir neu sein, oder? Wenn nicht, dann mach das auch gerade noch mit und lass dann eine Achsvermessung machen. Sollte die nächsten 150.000 km ohne eine einzige Reparatur halten ;)

  • Dann bleibt mir ja nur noch, dir/euch viel Spaß beim Schrauben zu wünschen ;)


    14 Stunden gilt es zu unterbieten :P


    EDIT: Dann müsste ja nach dem Umbau auch alles bei dir neu sein, oder? Wenn nicht, dann mach das auch gerade noch mit und lass dann eine Achsvermessung machen. Sollte die nächsten 150.000 km ohne eine einzige Reparatur halten ;)


    DANKE dir :P den werde ich/ wir haben :D aber ich schraube gerne da geht das wenn dann alles in ordnung ist :thumbsup:


    14 Stunden??? da hast aber reingehaun :D na mal sehen wie lange ich brauche ;) werd dann in den gleichen Beitrag hier das Endergebnis einstellen vllt. auch noch mit bildern der neu gelagerten HA :thumbsup:


    naja werde dann gleich die Querlenker hinten mit neu machen und vllt. noch die Achsmanschetten aber dann ist fast alles neu bis auf Antriebswellen Radnaben usw. ist dann alles neu also eig. dann so wie bei dir :thumbsup:

  • Du brauchst die Querlenker nicht als ganzes auszutauschen. Hab ich ja auch nicht gemacht. Schau mal in meinen Thread auf die zweite Seite. Dort habe ich alle benötigten Teile zusammengestellt. Wenn man schon dabei ist, presst man nämlich nicht nur die Lager des Hinterachsträgers aus, sondern auch die des oberen Querlenkers, des unteren Querlenkers und die drei des Achsschenkels.

  • Du brauchst die Querlenker nicht als ganzes auszutauschen. Hab ich ja auch nicht gemacht. Schau mal in meinen Thread auf die zweite Seite. Dort habe ich alle benötigten Teile zusammengestellt. Wenn man schon dabei ist, presst man nämlich nicht nur die Lager des Hinterachsträgers aus, sondern auch die des oberen Querlenkers, des unteren Querlenkers und die drei des Achsschenkels.


    Dachte nur das ich die vllt. auch gleich neu mache :D aber stimmt hast eig. recht nur die Lager tauschen reicht, naja aber die achsmanschetten mach ich trotzdem gleich mit ;) wie sieht das beim e46 eig. aus kann man die Gelenke zerlegen um die Manschette anzubringen oder muss ich diese mit der Zange spreizen?


    hab dein Thread schon die ganze Zeit seit er da ist mitverfolgt weil ichs interessant fand und den Unterschied sieht man auch auf den Bildern :thumbsup: die neuen lager strahlen so richtig aus der HA :thumbup: !


    ja wollt ich gerade auch schreiben das du da doch ne Liste mit den ganzen Lagern drin hast, die kann ich doch gleich übernehmen :thumbsup: