Negativsturz an der HA - ja oder nein?

  • Gude,
    So "einfach" wie du es beschreibst ist es nicht.
    Es gibt IMMER ein optimierungspotenzial!
    Der e46 ist zwar sportlich ausgelegt, soll aber von jedem geistig zurückgebliebenen Menschen gefahren werden können.


    Wenn man das Rad weiter spinnt:
    Warum chiptuning und nicht einfach so lassen, wie BMW die kennfelder geschrieben hat?
    Aaaah... Gibt's da etwa ein optimierungspotenzial?!
    Sieh an, sieh an...


    Ich bin nach wie vor für eine negativsturz. Natürlich nichts extremes, aber doch mehr als original.

  • Was kommt denn nach 2° an der Hinterachse? :D 3°? Wie gehts dem Reifen dabei? Freut der sich darüber? Heizt der sich evtl unnötig und noch eventueller zu weit auf?


    Also, folgende Grundregel gilt bei der Dimensionierung und Entwicklung von Fahrwerken: Übersteuern ist VERBOTEN!


    Bei der Auslegung muss der Hersteller alles dafür tun, das der Wagen untersteuernd agiert. Reinrassige Sportler dürfen eine neutrale Abstimmung bekommen. Eine Übersteuernde Abstimmung ist tabu.


    So, mit diesem Wissen um die Grundsätze, kann man sich ableiten, das BMW die Hinterachse möglichst gut ausgelegt hat, damit die eben möglichst nie rum kommt. Was bringt mir also eine vermeintliche Vergrößerung des Querkraftpotentials an der HA? Nichts, da ich sie vermeintlich weiter verbessere und die VA in Relation verschlechtere. Ergebnis, der Wagen bekommt eine ausgeprägtere Untersteuertendenz.


    Nun ist es aber leider so, das ein Reifen nicht unendlich mehr Querkraftpotential generieren kann, je mehr Sturz ich ihm gebe. Irgendwann ist da das Optimum erreicht. Sicherlich legt BMW die Fahrwerksgeometrie für die Erstbereifung aus und sicherlich sind die Achsen damit am idealsten ausgerüstet.


    Ohne aber die genauen Parameter der jetzt verwendeten Reifen zu kennen, es wird sicherlich keiner mehr mit der Erstbereifung rumfahren, macht ein Optimierungsversuch keinen wirklichen Sinn. Schon gar nicht wenn man die Hinterachse "optimieren" will.


    Über 2° hat Sturz nur einen einzigen Sinn: Es sieht brutal aus. Mehr aber auch leider nicht.


    P.S. Über- und Untersteuertendenzen haben übrigens nichts damit zu tun, das ich das Heck nicht rum bekommen darf, sondern das sich der Wagen beim einlenken entsprechend verhält.


    Übersteuern ungleich driften!


    P.P.S. Wer da Interesse hat, http://www.ipg.de/Virtual-Test-Driving.628.0.html


    Aber nicht umfallen wenn man den Preis erfährt ;)



    Hier mal ein kleines bißchen Informatione:


    T-ZyFtAQe7w


    k9WFIg7uCF8

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel_F. ()

  • Super beitrag :applaus:


    Ich such auch mal meinen Bericht!!!
    Hatte glaub 6° negativsturz an meinem E36
    und nach 2Monaten, war der Tot, außen 8mm Profil, innen Stahlgewebe :spinn:


    Hat ultraporno ausgesehn und ging auch nicht anders, weil die Felgen so breit waren, aber zu was für nem Preis, 3 Paar hinterreifen die Saison :watchout:

  • Ich hab schon das ganze Zimmer auf den Kopf gestestellt, finde aber das besch*ssene Vermessungsprotokoll nicht.


    Daniel, ich glaube wir haben leicht aneinander vorbei geredet :thumbsup:
    Ich meine keinen Sturz von 8° oder noch mehr... Mit ging es einfach um eine leichte Anhebung und ca. 0,5°sowohl vorne als auch hinten. (in diesem Bereich wurde es auch bei mir eingestellt)
    Ich kann wirklich nicht meckern bin mit der Einstellung recht zufrieden


    So sollte es natürlich nicht aussehen:
    [Blockierte Grafik: http://2.bp.blogspot.com/-rFxDIT29MFo/Tt53R-kyEMI/AAAAAAAABrM/O3T53cDySt0/s1600/camber-wheels-2.jpg]
    :pinch:


    Naja Andy, dass deine Reifen nachein paar tausend Km abgefahren sind wundert mich bei 6° nicht 8o


    Gruß

  • Leichter negativsturz is schon ne geile sache!!



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • ich hatte am e36 ordentlichen sturz an der HA und das fahrverhalten war so garnicht toll.
    minimal bzw innerhalb der vorgaben ist imho das beste... rennbetrieb und abstimmung auf die jew. strecke mal außen vor...

  • Nu gut, fassen wir also zusammen:


    Wenn man keine Ahnung hat, was man da tut -> nach Herstellervorgaben einstellen
    auf Herstellervorgaben einstellen und ein bisschen nachkorrigieren -> ist nicht
    sportlicher einstellen -> muss man machen lassen, von jemandem der Ahnung hat -> kostet Geld


    -> also lassen wir das ganze :D

  • Hatte auch mal einen E36 mit geschätzten 10 Grad negativem Sturz auf der HA vor mir (damit die Laufflächen seiner überbreiten Reifen mit kleiner ET noch im Radkasten sind, wie der Tüv es verlangt). Sah einfach nur peinlich aus :thumbsup:


    Hat natürlich nix mit dem Thema direkt zu tun, mir ist klar dass der Fiffi das nicht in so einem Maß übertrieben hätte,
    sondern nur soweit wie es der Agilität dienlich ist.
    Wenns um wirkliche Performane-Verbesserungen geht, bin ich der letzte der Nein sagt :D