Der E46 Injektoren-Thread: Aufbau/Reinigung/Ausbau etc

  • die Hoffnung stirbt zuletzt :S


    Joa ist aber ja ganz entspannt hier geschrieben wie das geht also wenn die raus flutschen bekomme ich das ja hin so schwer sieht es ja nicht aus.

  • Moin
    Ich habe bei meinem 320d Baujahr anfang 2004 also noch EURO 3, die Injektoren getauscht,da er 260TKm drauf hat und ich wieder volle Leistung wollte (hatte eig genug und zog auch ohne probleme,hat aber halt Vmax nich mehr ganz erreicht),er im kalten Zustand manchma en bissl unrund lief und nachem abstellen immer nach Diesel gerochen hat.


    Ich hab generalüberholte eingebaut die aber scheinbar EURO 4 Düsen waren (erst aufgefallen als ich die IMA Codes einragen wollte....).Naja bei der Probefahrt lief die karre im Stand und niedriger Drehzahl und Last eig ganz gut aber bei mehr Last und Drehzahl (über 2000U/min) kam er überhaupt nicht vom Fleck.Er kommt kurz ordentlich und nimmt dann plötzlich des Gas fast komplett weg (kein Vortrieb und die Momentanverbrauchsanzeige geht in den Keller). Dann ma mit INPA die mengenkorrekturwerte ausgelesen. 2 Zylinder gehen komplett ins rote (einer +5 der andre -5).


    Andere generalüberholte Injektoren geholt (diesesma die richtigen :D ),eingebaut,IMA eingegeben,Probefahrt.Gleiche Problem nur weniger (nimmt weniger Gas weg,und kann mehr Last und Drehzahl (so 2500 U/min) ohne groß spürbares Problem).Wieder mengenabgleich geguckt.wieder 2 Zylinder (einer + einer -) im Roten nur nich so krass wie davor (gehen erst später zu +-5). Dann noch nach der Drehunförmigkeit (oder wie des heisst) geguckt, ein Zylinder hängt bei über 2500 U/min 10-15 Umdrehungen zurück,also im grünen Bereich vermute ich ma.
    Danach ma zum testen die IMA Codes umgedreht eingetragen (also Zylinder 1 zu Injektor 4 usw.).Wurde komischerweise wieder etwas besser aber immernoch schlecht. mengenabgleich hat wieder des gleiche gezeigt wie davor 2 Zylinder (auch die gleichen wie davor) im roten + - Bereich.


    Jetzt hab ich wieder meine alten Injektoren drin und eingetragen.Lief erst ganz gut,erst bei vollgas und hohen Drehzahlen (über 3500 U/min). Nach 500 km zur Arbeit fahren (höhere Drehzahlen und viel Last möglichst vermieden) wurde es langsam wieder schlimmer....


    Beim ausbauen der überholten Injektoren ist mir aufgefallen,dass die Düsen übelst zugesifft waren,deutlich schlimmer als meine alten,des zeug hab ich so auf die schnelle nich abgekriegt. und dabei waren die ja nich wirklich lange drin (die EURO 4 vllt 50km und die EURO 3 keine 200km)
    Auch ist mir aufgefallen, dass der Ansaugtrakt öliger war als beim ersten abbauen
    Ladedruck,Raildruck usw. ist alles gut.


    Ich werd die alten Injektoren vermutlich behalten nur mal richtig reinigen, aber würde vorher gerne erstma des Problem finden....


    Kann mir jmd.helfen? ich weis echt nichtmehr weiter....


    PS: Ich hätte mich an never touch a running system halten soll :rolleyes:

  • Hallo,
    Du könntest mal eine Rücklaufmessung machen.
    Das Problem ist immer auf dem selben Zylinder? dann würde ich auch mal die Kompression messen, oder mit ner Kamera reinsehen.

  • rücklaufmessung will ich noch machen,allerdings,waren da 3 verschiedene Injektoren drin,deswegen is die frage wie aussagekräftig die messung dann is
    des problem is immer auf Zylinder 1 und 2.
    kompression kann ich auch mal gucken,wenn ich iwo nen tester bei krieg

  • 3 verschiedene Injektoren drin,deswegen is die frage wie aussagekräftig die messung dann is
    des problem is immer auf Zylinder 1 und 2.

    Dann kannst davon ausgehen, das es nicht an den Injektoren selber liegt.
    Du kannst nochmal versuchen, die Stecker nacheinander abzuziehen, ob sich da dann was verändert. Also den Ersten abziehen, dann wieder drauf, usw.
    Ansonsten Kompression oder Kamera

  • gibts noch mehr Ideen?
    was kann man zb beim einbauen/zusammenbauen falsch machen,des Probleme verursachen kann?
    Ich kann mir nicht wirklich vorstellen,dass mit dem Tausch en Zylinder verreckt ist (kann zwar sein,aber des wärn riesen zufall),vorallem da es nach jedem Injektortausch besser wurde.
    Ich hab zusammen mit den Injektoren auch den Luftfilter und die KGE (original BMW) getauscht.


    Kann ich zum Kompressiontesten den hier benutzen: https://www.ebay.de/itm/Kompre…0a7d9a:g:uS4AAOSwAuZX496H
    oder könnt ihr andre empfehlen?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • ch kann mir nicht wirklich vorstellen,dass mit dem Tausch en Zylinder verreckt ist

    Nein, kann ich mir auch nicht vorstellen.

    ücklaufmessung will ich noch machen,allerdings,waren da 3 verschiedene Injektoren drin,deswegen is die frage wie aussagekräftig die messung dann is
    des problem is immer auf Zylinder 1 und 2.

    Rücklaufmessung hatte ich schon geschrieben.
    3 verschiedene Injektoren und das Problem ist immer auf den selben Zylindern.
    Entweder irgendetwas am Zylinder. Die Ansteuerung, deshalb mal Stecker abziehen, oder dort mal messen.
    Irgendwo würde ich jetzt mal anfangen-


    einbauen/zusammenbauen falsch machen,des Probleme verursachen kann?

    Ja, kann man. Z.B Schächte nicht richtig sauber gemacht.
    Um da mal Klarheit rein zubringen. War es vor dem Ersten Tausch auch schon auf den gleich Zylindern. Wenn ja, kann es an denen liegen.

  • Zitat von bmwlenker

    Entweder irgendetwas am Zylinder. Die Ansteuerung, deshalb mal Stecker abziehen, oder dort mal messen.

    ok des werd ich mal machen



    Ja, kann man. Z.B Schächte nicht richtig sauber gemacht.
    Um da mal Klarheit rein zubringen. War es vor dem Ersten Tausch auch schon auf den gleich Zylindern. Wenn ja, kann es an denen liegen.

    die hatte ich sauber gemacht (sahen auch für den km stand echt gut aus,nix festgebacken nur loses zeug)
    vor dem ersten tauschen hatte ich nicht getestet, da da des Problem ja noch nicht da war und ich hatte auch noch kein obd2 Gerät

  • Hast du eventuell ein Kabel von dem betreffenden Injektor beim Anbau der Ansaugbrücke beschädigt?
    Das kommt öfter mal vor, wie ich immer mal wieder feststellen muss.

  • ok des werd ich mal machen

    wie kann ich des messen? hatte an widerstand ohne Zündung gedacht,aber ob das zum Erfolg führt ?(



    Hast du eventuell ein Kabel von dem betreffenden Injektor beim Anbau der Ansaugbrücke beschädigt?
    Das kommt öfter mal vor, wie ich immer mal wieder feststellen muss.

    werd ich mal nachsehen.Hab die in dem Kabelführungsdingens dringelassen und zur seite gelegt