Lackierarbeiten am Kotflügel vorne links

  • Hey,


    jetzt bin auch an der Reihe mich um einen ohne Blätterteig zu kümmern. :(


    Ich komm beruflich auch an KFZ-Teile und hab ein gutes Angebot (62€) für einen grundierten. Keine Ahnung was für ein Fabrikat, aber die liefern nur Erstausrüster Quali.


    Dann hab ich beim örtlichen Lackierer angerufen und will 150-180€ 8| . Ich meinte dann ob, wenns soweit ist, mein Auto rum bringen soll bezgl. Farbabgleich.
    Jetzt kommt das was mich stutzig macht: Er meinte bei F.Code 475 gibts keine Abweichung.... ?(


    Ich habe gedacht es gibt !immer! Abweichungen. Wenn das so ist kann ich mir ja besser einen fertig lackierten für einiges weniger kaufen.


    Wie ist eure Meinung?
    Immer her damit :thumbsup:


    Achso, das Beispiel für die Pay and tüftel to Spaltmaß.... klick mich


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Also mein Lackierer hat von mir damals verlangt dass ich mit dem Auto vorbeikomme um den Lack zu messen. Er war der Meinung dass es mehrere unterschiedliche Farbtöne gibt.


    Ich hab damals einen gebrauchten blauen Kofferraumdeckel in Sapphirschwarz 475 umlackieren lassen.


  • Es gibt auch IMMER Abweichungen. Die sind zwar meist so minimal, dass man die als Laie nicht unbedingt wahrnimmt, jedoch ist die Existenz unabstreitbar. Unsere Bimmer sind auch nicht mehr die jüngsten. Und die äußeren Einflusse lassen sich (wie z.B. Sonne, ,etc.) auch nicht abstreiten.


    LG :D


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    [align=center]Lieben Gruß, Marcel :D


    Codierungen und das Auslesen des Fehlerspeichers im Raum Hamburg bei mir möglich :)
    MaTo90´s 320d

  • Bei manchen Farben gibt es Unterschiede und bei manchen nicht aber so wie ich das kenne spritzen die meistens vorher ein Muster bevor die den Kotflügel ganz lackieren. Bei manchen Farben wird ein anderer Teil auch noch mit angeglichen.

  • mein rechter Kotflügel sieht so aus:


    [Blockierte Grafik: http://www.e46fanatics.de/attachments/small-talk-forum/9673d1359641077-rost-immer-doppelt-so-viel-wie-man-vermutet-uploadfromtaptalk1359641077906.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.e46fanatics.de/attachments/small-talk-forum/9674d1359641090-rost-immer-doppelt-so-viel-wie-man-vermutet-uploadfromtaptalk1359641091258.jpg]



    Hab dann einen guten gebrauchten von einem Verwerter (sogar in meiner Farbe) gekauft, hat 100 EUR gekostet. Der wird jetzt noch innen mit Brantho Korux 3in1 eingepinselt und anschließend mit Fluid BN versiegelt. Das ganze mach ich auch mit der anderen Seite


    Hier der neue gebrauchte:


    [Blockierte Grafik: http://www.e46fanatics.de/attachments/fanatics-lounge/9697d1360007527-der-liebe-postbote-teil2-uploadfromtaptalk1360007528222.jpg]