ölverlust an meinem 330 i

  • hallo zusammen


    ich hoffe sehr das mir jemand helfen kann ,ich
    habe einen 330i baujahr juli 2003 ,seid gestern leckt öl auf meine
    abgaskrümmer ,ich habe das gemerkt als ich auf dem weg zur arbeit war
    und die lüftung das verbrannte öl in den inneraum gelangte,ich habe
    mich gewundert bin stehen geblieben motor war schon betriebswarm bis
    dato schon 25 km gefahren ,haube auf und geschaut mit ner taschenlampe
    es tropft ziemlich genau auf den krümmer ich habe die vvd abgetastet
    und nach öl gesucht sie ist eindeutig dicht,ich schätze das es von der
    vakumpumpe kommt da ist glaube ich ein egr ventil am motor angeflanscht
    sicher bin ich mir nicht weil es ziemlich dunkel war,ich wollte fragen
    ob es dieses problem bekannt ist und was auf mich zu kommt,ist mein
    erster bmw und naja bis jetzt hat er gehalten was er verspricht,ich
    hoffe sehr das ihr mehr wisst als ich ,


    mfg Magdi :(

  • Ich weis du bist nervös und wiklst wissen was los ist, aber warum denn bitte gleich 2 Freds?!?


    Also ich fahre selber einen 330, mir is in der hinsicht nichts bekannt!
    Hab ja bei der überschrift gleich mal auf KGE getippt, aber dann deinen Post gelesen!
    Den einzigen Tipp den ich dir jetzt geben kann ist, dass du morgen einfach mal bei Tageslicht schaust wo das Öl her kommt!
    Mehr können dir die anderen wahrschinlich auch nicht sagen!
    Weil die aussage, öl tropft von irgendwo auf den Krümmer, doch sehr mau ist



    Guts Nächtle
    Gruß Andy

  • ja sorry ich dachte beim ersten mal hat es nicht geklappt weil meine internet verbindung schlapp gemacht hat,also ich habe noch mal geschaut es liegt an diesem egr flansch der zur sekundärpumpe geht.das auto hatte ich jetzt zwei tage in der garage stehen und mittlerweile ist es auch etwas wärmer geworden hab alles sauber gemacht und bin 200km gefahren ,,es kommt kein öl mehr nach ich kann mir das nicht erklären,der freundliche meint es lag an der kälte was meint ihr den dazu kann das wirklich sein ..das was zugefrohren war ich habe ihn auch gefragt ob es vieleicht an der kge liegen könnte aber das verneinte er ?( ?(

  • bei dir auch ,naja ich beobachte das jetzt ein bischen dann sehen wir weiter,der bmw macht wohl bei kälte schlapp ,ist mein erster bmw und naja ich dachte die wären etwas besser verarbeitet wie ford oder so.weil jetzt wo es kalt ist klappern die verkleidungen und knarzen ist das bei euch auch so ,ansonsten ein tolles auto sieht gut aus und hat genug leistung ,,, 8)

  • Blöderweise hat Kunststoff nunmal die unschöne Eigenschaft, bei kalten Temperaturen zu verspröden. Sofern Du also keinen 3to Panzer aus reinem Blech fahren willst, mußt Du wohl mit Knarzgeräuschen bei den Witterungen leben.