Hmm kein Statement von euch... ok, dann muss ich leider nen Doppelpost machen...
Bzgl. des Motorhaubenemblems, also ich hab mal bissl im Inet gesucht. Ist das hier das Teil was ich für meinen Wagen brauche? Teilenummer 51 14 8 132 375? Andy, du müsstest die Frage doch beantworten können . Hab da welche bei Ebay für 6-8 € tutto kompletto gesehen (aus Hongkong, aber ob die wirklich schlechter sind? Eilt ja nicht und ich stecke gerade ins BMW Emblem nur das allernötigste). Leider war ich bislang nicht persönlich beim Basti, um deine Grüße an ihn ausrichten zu können. Und beim Telefonat vor ein paar Tagen habe ich nicht dran gedacht, da ich zu dem Zeitpunkt erfahren hatte, wie es um meinen Motor bestellt ist. Aber ss ist schon erstaunlich. Ich habe diese Woche 6 oder 7 BMWs gesehen, die mit silbernem Emblem vorne unterwegs waren... es scheint schlichtweg die Kälte gewesen zu sein, denn das Problem hatte auch jüngere 3er und 5er BMW Modelle betroffen (z.B. E90). Also schön ist das ja wirklich nicht.
Inzwischen kam per Brief die Antwort auf meine Anfrage zu irgendeiner Form von Kulanz auf meinen Motorschaden von vor über 2 Wochen: Mein Fall wird als selten deklariert (glatte Lüge!!!), man gibt zu, damalige Fahrzeuge nicht für derartige Kälte ausgelegt zu haben (ich persönlich finde das leicht skandalös, aber das ist meine Meinung), dennoch wird mit physikalischen Gesetzmäßigkeiten argumentiert, weswegen der Verantwortungsbereich eines Herstellers nicht tangiert wird (ahaa! War ein Defekt an irgendeinem Auto wohl schonmal nicht-physikalischer Natur?!)... Und jetzt die Pointe: "Ihre momentanen Vorbehalte sind auf Grund der erneuten Unannehmlichkeiten verständlich. Dennoch hoffen wir, dass Sie für unsere Ausführungen Verständnis haben und unserem Hause weiterhihn die Treue halten." Nun, das Smiley, was meine Gefühlsregung darauf auszudrücken vermag, wird leider in diesem Forum nicht angeboten! Aber für WIE BLÖD HALTEN DIE IHRE KUNDEN EIGENTLICH?!?!?! Ich habe verständnis, wenn sie nach 10 Jahren sowas wie ne Regel haben, dass es keine Kulanz mehr gibt. Aber das haben die nicht geschrieben oder kommuniziert (immer hieß es EInzelfallprüfung). Statt dessen nur Ausreden und verständnisvolle Worte für meine Lage. Was soll denn bitte alles noch an dem Wagen passieren, bevor die einem in IRGENDEINER Form helfen? Ja, ich bringe jetzt mal viel Verständnis für BMW auf und hake deren Kulanzbereitschaft endgültig ab, das wird das beste sein. Ein Unding, da ich im Internet schon gelesen habe, dass deutlich abgefahrenere Motoren (erinnere mich an einen 157.000 km von 2003) schon auf Kulanz zum Austausch bereitgestellt wurden und der Kunde lediglich den Einbau zu tragen hatte. Wenigstens kann ich den Wagen irgendwann mit Erstmotor verkaufen. Wenn ich noch sage, er ist generalüberholt worden, dann steigert das ja nochmal zusätzlich die Verkaufschancen (vorausgesetzt, der Käufer ist kein völliger Laie). Oder was sagt ihr? Werd ihn wie gesagt vorerst fahren, aber es ist eine Überlegung wert, ihn im Laufe der Garantiezeit für den Motor zu verkaufen (vielleicht im Herbst oder Winter), denn da hat der Kunde, anders als bei normalem Privatkauf, immerhin auf den Motor noch eine Garantie laufen. Normal hätte er ja eben gar keine.
Ach, eins noch. Sind diese Embleme in Deutschland erlaubt, denn das sieht ja mal echt stark aus?
http://www.ebay.de/itm/BMW-LED…kid%3D6910308848954107017
Gruß,
bluepalm84