-
-
Zitat
Wohnort: Taunusstein
Och, so nah ist das?
Dann mach mal Meldung wenn ihr DIS am laufen habt, dann komm ich vorbei und wenn die Vanos Mist ist, kannste Dich direkt dran austoben
(Ansonsten) gibbet nen Bierchen
-
Zitat
Och, so nah ist das?
Dann mach mal Meldung wenn ihr DIS am laufen habt, dann komm ich vorbei und wenn die Vanos Mist ist, kannste Dich direkt dran austoben
(Ansonsten) gibbet nen Bierchen
Waere auch dabei. Vielleicht gibts dann ja schon "Mengenrabatt":);)
-
Ich bin gerade über diesen Thread gestolpert und hätte mal eine Frage an die Profis hier bzgl. der Vanos-Einheit, da ich nicht weiss ob diese die Ursache für die nachgenannten Probleme ist. Es handelt sich um einen 320iA-M54, BJ 10/2000. Derzeitiger KM-Stand ca. 147.000 km
Schon kurz nach Kauf des Fahrzeuges (bei 63.000 km) musste ich folgendes feststellen:
1. Gelegentlich Drehzahlschwankungen beim Anrollen an die Ampel
2. Fahrzeug geht mitunter gelegentlich komplett aus z. B. beim Anrollen an die Ampel, Rangieren (Wechsel von Schaltstufe "D" auf "R") oder bergabrollen in die Tiefgarage (Schaltstufe 1)
3. aus meiner Sicht zu hoher Verbrauch (12-14 Liter im Drittelmix, 17-20 Liter mit 1,5 Tonnen-Wohnwagen auf BAB + Landstraße + Berge der Eifel)
4. Fehlerspeicher ist bis auf eine defekte Sitzbelegungsmatte leerVor einiger Zeit stand mal ein defekter Auslassnockenwellensensor im Fehlerspeicher, dieser wurde erneuert, jedoch brachte das keine Besserung der o. g. Probleme. Meine Vermutung geht daher in Richtung der Vanos-Einheit. Was meint Ihr? Sollte hier der Tausch der Dichtringe Abhilfe schaffen?
Ich hatte zunächst mit dem Gedanken gespielt mir die Dichtringe aus Übersee zu bestellen bis ich gerade auf diesen Thread gestoßen bin. Nachdem ja nun bereits einige von Euch mit den Ringen von @fifficus unterwegs sind würde mich interessieren ob bereits Langstreckenerfahrungen vorliegen (Vielfahrer sind angesprochen). Ich konnte dazu im Thread nichts finden oder habe das übersehen.
Gruß, Uwe
-
Die Ringe existieren gerade mal 20 Tage öffentlich. Da kann man noch nicht wirklich viele Langzeiterfahrungen sammeln.
Das eine ist ja die Belastung über viele km und das andere das Verhalten über einen langen Zeitraum aber ich glaube unser fifficus hat sich da schon gut Gedanken über alles gemacht ehe er das Angebot ins Forum gestellt hat.Im Zusammenhang mit den VANOS habe ich aber noch nie von einem Absterben des Motors gehört, nur von den Schwankungen. Das ist etwas seltsam.
-
Hab die Ringe ja jetzt auch erst 2 Wochen, aber immerhin über 1500 km im Einsatz.
Bin zwar bei 9,6 Liter, aber das lässt sich auf eine 650 km Fahrt mit Anhänger zurückführen,
also nicht wirklich viel Aussage dahinter, ob es nun verbrauchstechnisch wirklich besser geworden ist...Eingefahren sind die Ringe ja nun defintiv... bilde mir auch ein nach so 200 km doch eine leichte Verbesserung gespürt zu haben.
Das Ergebnis eines erneuten 80-120 Tests scheint das sogar zu bestätigen, auch wenn die Werksangabe noch immer nicht erreicht wird.
Bin aber nur noch minmal drüber, was man wahrscheinlich auf die dicken Schlappen zurückführen kann. -
Langzeiterfahrungen haben wir noch nicht, das ist richtig. Aber durch das Zusammenzählen von 1 und 1 kann man sich diese auch erschließen. Wenn direkt nach dem Wechsel eine Besserung auftritt, kann man von positiven Langzeiterfahrungen ausgehen, da ja wie bereits mehrfach erwähnt eine höhere Qualität der Ringe vorliegt. Eindeutiges Feedback habe ich bisher von zwei Motoren bekommen. Das war einmal der User Harlequiun von den Fanatics, bei dem wir den Umbau vorgenommen haben und der seinen Motor mit den neuen Ringen gar nicht wiedererkannt und sich richtig gefreut hat, dass er wieder gleichmäßigen Durchzug hat. Der zweite Motor ist mein eigener, bei dem der Effekt der gleiche war wie bei Harlequin, nur nicht ganz so stark. Meine alten Dichtungen waren noch ein wenig fitter als seine.
Zu deinem Problem. Die Drehzahlschwankungen sind ein Hinweis auf ein Problem mit der VANOS. Auch dass nichts im Fehlerspeicher steht, ist ein Hinweis darauf, da nur wenige Probleme mit der VANOS im Fehlerspeicher erscheinen. Eine Möglichkeit wäre aber auch, die DiSa mal zu überprüfen. Wenn man eh schon an der VANOS dran ist, macht man das gerade mit. Könnte vom Symptombild her auch eine mögliche Fehlerquelle sein.
Ich denke also nicht, dass man sofort einen Fehlerteufel ausmachen kann. Da mit deinen NWS alles in Ordnung zu sein scheint, würde ich wie gesagt erstmal DiSa überprüfen, dann VANOS-Ringe wechseln und wenns dann immer noch Probleme geben sollte, puh... Wüsste ich so auf Anhieb auch nicht, was ich noch machen würde.. Ist aber Zukunftsmusik.
-
Eindeutiges Feedback habe ich bisher von zwei Motoren bekommen. Das war einmal der User Harlequiun von den Fanatics, bei dem wir den Umbau vorgenommen haben und der seinen Motor mit den neuen Ringen gar nicht wiedererkannt und sich richtig gefreut hat, dass er wieder gleichmäßigen Durchzug hat. Der zweite Motor ist mein eigener, bei dem der Effekt der gleiche war wie bei Harlequin, nur nicht ganz so stark. Meine alten Dichtungen waren noch ein wenig fitter als seine.
Lass nicht meinen unter den Tisch fallen, bei dem Anfangs gar keine bis hin zu "eine ganz leichte" Verbesserung eingetreten ist
Ausserdem schüttelt mein Auto sich nach wie vor beim rangieren und dreht urplötzlich mal auf 1200,
um sofort auf unter 500 zu fallen und direkt wieder hochzudrehen... wie ein Pendel
War schon immer und hat sich absolut überhaupt nicht verändert. -
Dein neuestes Update kannte ich bis eben noch gar nicht
Aber danke für die Rückmeldung
-
Lass nicht meinen unter den Tisch fallen, bei dem Anfangs gar keine bis hin zu "eine ganz leichte" Verbesserung eingetreten ist
Ausserdem schüttelt mein Auto sich nach wie vor beim rangieren und dreht urplötzlich mal auf 1200,
um sofort auf unter 500 zu fallen und direkt wieder hochzudrehen... wie ein Pendel
War schon immer und hat sich absolut überhaupt nicht verändert.Hast du schon dein Gas-Pedal überprüft? Da gab es mal eine ?Fehlerhafte? Serie, Beiträge dazu sind im Fanatics und hier zu finden. Torti *hat dann noch ne Nummer dahinter die ich jetzt aber nich im Kopf habe* ist da recht aktiv gewesen auf dem Gebiet.
*Edit*
Video entfernt und in eigenes Posting gesetzt.