Zündgerät AL Xenonscheinwerfer

  • Hallole,


    habe am WE so viel gelesen und recherchiert, das dies an mir vorbei ging...... Das Fest war einfach zu lange.
    Vielen Dank aber für die Hilfe.
    Habe nun ein Teil für 60 € in der Bucht bekommen. 3-polig und 12 cm Kabellänge. Ich bete, das die Länge reicht... :S


    Bis dann

    Biete Codierung und Fehlerpseicher auslesen im Raum Freiburg

  • ich möchte den Theard auch ein wenig missbrauchen...


    Ich fahre einen vfl bj 00 bei mir gehen die Xenon für einen kurzen Augenblick aus dann wieder an.. also die Xenon gehen kurz für 0,05 sek. aus und leuchten danach wieder ganz normal..
    Mir kommt das so vor, als würde man z.B.: einen Systemreset am Rechner mit dem Reset-Knopf machen.. kurz Unterbrechung und gleich gehst wieder los.. Das passiert mir in unregelmässigen Zeitabschnitten.
    mal blicken die Xenon öfters;- mal 1x pro 20 km Strecke.. echt seltsam sowas..


    An was könnte es liegen?
    Achja nochwas, nachdem die Xenon kurz aus sind, hört man danach komisches Geräusch ich kann es nicht zuordnen... mir kommt dieses Geräusch so vor, als wenn man die Xenon zum ersten Mal einschaltet(wenn das Auto z.B.: über längere Zeit stillstand, BSP: über die Nacht; nach der Arbeit, etc.)


    Ich fahre so die ganze Zeit rum und finde den Fehler nicht.. Ich warte bis sich da endlcih etwas verabschiedet.. tut aber nicht..
    Bitte um Hilfe..



    achja ab und zu geht ein Xenon aus, meistens an der selben Stelle und zwar: immer beim MCdoof xDD echt seltsam xD

  • Wackelkontakt?!


    Alternativ: Brenner hin!?


    Danach würde ich erst aufs STG gucken

  • Wackelkontakt?!


    Alternativ: Brenner hin!?


    Danach würde ich erst aufs STG gucken


    wackelkontakt.. kp.. der stecker zum Brenner ist ok.. hab die auch mit einem Kontaktspray gesprüht... die Brenner wurden vor ca. 80tkm gewechselt.. die sollten ja angeblich 140-150t km halten. Hmm.. Brenner nach 80 tkm wieder schlapp??


    Gruß & danke für die Rückmeldung
    Gruß onlybmw69




    achja was mir noch eingefallen ist: diese Lichtunterbrechungen habe ich seit dem der Dekra-Prüfer die Motorhaube (wahrscheinlich) mit seiner ganzen Kraft zugehauen hat! :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: son spast!

  • @onlybmw69

    Zitat

    Ich fahre einen vfl bj 00 bei mir gehen die Xenon für einen kurzen
    Augenblick aus dann wieder an.. also die Xenon gehen kurz für 0,05 sek.
    aus und leuchten danach wieder ganz normal..


    Also nach diesen Symptomen würde ich auch sagen, entweder Kontaktfehler , oder LSZ hat eine Macke ....


    kommt der Fehler auf beiden Seiten gleichzeitig vor ? Oder nur auf einer Seite??
    Wenn beide gleichzeitig, dann ist es entweder ein Wackler, kann auch LSZ sein.( dann kann man die STGR ausschliessen, da sonst ja nur auf einer Seite der Fehler vorhanden wäre, es können doch nicht beide STGR auf einmal kaputt gehen )
    Zündteil kann es eigentlich nicht sein, da Xenon wieder ja angeht.


    Gruß ED

  • danke für deine Rückmeldung.


    Es gehen beide kurz für 0,005sek aus und leuchten danach wieder..



    hmm.. letztens wo ich beim :) war zwecks Fehler auslesen, stand auch im Fehlerspeicher v. LSZ was drin, es war soetwas "im Block.. fehler/ block leer...eeprom leer/fehler..." (bin gerade auf der Arbeit und weiß nicht mehr was da drin stand...)


    meint Ihr, dass ich mir einen neuen LSZ holen sollte? Der muss aber umprogrammiert werden.. da macht bestimmt BMW nicht mit und wird mir einen e90 andrehen wollen :((

  • Ja, wenn es beide sind, dann wird es zu 99,8% dein LSz sein.
    und wenn der Fehler MIT EEPROM abgelegt war, dann spinnt dein LSZ.


    Soweit ich weiß gibt es 2 Möglichkeiten den EEPROM zu reparieren:
    1. Man löttet den chip um, wo diees EEPROM darauf ist
    2. Mit Software BMW Scanner geht es ohne zu löten, aber man braucht eine datei wo ein gesundes EEPROM ist, und spielt die dann neu auf.


    Zitat

    meint Ihr, dass ich mir einen neuen LSZ holen sollte? Der muss aber
    umprogrammiert werden.. da macht bestimmt BMW nicht mit und wird mir
    einen e90 andrehen wollen :((


    Also BMW kann dir NUR ein wirklich nagel NEUES LSZ oder KI umprogramieren/bzw. auf dein Auto anpassen, wenn du ein gebrauchtes dahin bringst, dann sind die Typen auch bei BMW machtlos ... :D
    aber da gibt es wieder Mal BMW Scanner ... und damit geht das umprogrammieren (bzw. KM-Stand und Fargestellnummer anpassen/ändern) von gebr. Lsz und Ki's . man muß nur den richtigen Man suchen , der sich damit gut auskennt.


    Gruß ED

  • Nabend zusammen,




    komme gerade aus der Garage. Nun habe ich neue Brenner eingebaut, das Zündgerät rechts getauscht und ..... es bleibt dunkel !!


    Linke Seite geht alles normal. Nur rechts nicht.


    Könnte ko***en.


    Dann habe ich noch die Sicherungen Nr. 9 und 32 gezogen. Sind für das Lichtmodul zuständig. Das Licht geht trotzdem auf der linken Seite !! Häääh..... ?(


    Weiter habe ich mal den Fehlerspeicher ausgelesen. Bild anbei.


    Kann es sein, das das Steuergerät eine eigene Sicherung hat ?? Ist da eine andere Sicherung defekt ??? ICh werd bekloppt. ;(


    Wenn ich doch eine Fehlermeldung erhalte, dann kann doch das Steuergerät nicht hinüber sein, oder ?


    Hat einer von Euch einen weiteren Weg zum Fehler ?
    Dank Euch.

  • @schaedelweh


    Das ist kein Fehlerspeicher ...
    Du hast nur den STATUS von Ausgängen gelesen...
    Du musst den FS auslesen wo die Fehlereinträge in Sätzen stehen.


    Zitat

    Nun habe ich neue Brenner eingebaut, das Zündgerät rechts getauscht und ..... es bleibt dunkel !!


    Und danach , sollte man doch (wo die Scheinwerfer noch nicht eingebaut waren) die STGR gegenseitig tauschen , und schauen ob der Fehler mitwandert, dann hättest du jetzt gewusst ob es doch am Xenon STGR liegt. Jetzt musst du die beiden Scheinwerfer wieder mal ausbauen und mit STGR ausprobieren...


    Du hast noch nicht mal geschrieben ob die Seite gar nicht angeht, oder nicht immer , dann hätte man dir besser helfen können ...


    Gruß ED

  • Hallo zusammen,
    so, habe die STGR untereinander getauscht. Der Fehler wanderte mit. ;( Nun war es die letzte Möglichkeit. Nachdem ich alles wieder eingebaut habe, musste ich leider, weil ich nicht daheim war, war die Bat leer.... :cursing: Das wird wohl das nächste sein.
    Habe mal bei BMW angerufen, was das STGR denn so kostet. 330 €. ! Puuh. Dann doch lieber ein gebrauchtes aus der Bucht.
    Also dann werde ich mir wohl eines schiessen müssen.


    Bis dann

    Biete Codierung und Fehlerpseicher auslesen im Raum Freiburg