Bordcomputer leuchtet an allen Ecken

  • Schnittstelle ist gut.
    So richtig Ahnung scheind der gute aber auch nicht zu haben..
    Miss die Spannung wie oben schon mehrfach geschrieben und schau ob das Kabel, welches einen Generatorausfall,meldet auch angeschlossen ist.
    Wer hat eigentlich das Ding da eingebaut ?
    Und doch, es ist ein Problem und kein Schönheitsfehler. Es wird jedesmal ein Fehler in den Fehlerspeicher eingetragen.


    Achja, und der TÜV legt dir deinen 325i auf Eis wenn er das sieht .

    Suche für das Öltemperaturanzeigeprojekt noch einen Dieseltacho . Kann auch defekt sein ....

  • aso ja das haben wir schon gemacht. es passt alles. nur es kann wahrscheinlich daran liegen dass die lima nicht original von bmw ist und daher die schnittstelle für den BC nicht hat. ja ich weiss der verschleissfühler ist günstig nur der einbau kostet 100 euro -.- das is n ganzer volltank mit dem ich ein monat klar kommen muss


    100€ ?? Meinst Du den Verschleissfühler oder doch eher einen Raddrehzahlsensor ?
    Die Lima hat eine Schnittstelle zum BC, USB ?
    Quatsch, da will Dir einer Blödsinn erzählen. ;)

  • um mich nochmal zu Wort zu melden.
    Ich meinte das in dem Beitrag oben so, dass ich mich wundere, dass jemand, der einen 325Ci unterhalten kann, rumjammert, er habe nicht mehr als 100 Euro übrig wenn mal was kaputt geht etc.
    Ich fahr selbst kleinen 4-Zylinder, den ich von meinen Eltern erhalten habe, da muss ich den Sprit selber zahlen, gehe nebenbei arbeiten. Wenn mal was kaputt geht, muss ich meine Eltern bitten, mir da was beizusteuern weil ich große Reparaturen auch nicht finanzieren kann von dem Geld.


    Entweder der Threadersteller hat sein Cabrio von den Eltern finanziert bekommen oder es irgendwie selbst gekauft. Zweiteres macht keinen Sinn, denn dann hätte er ja auch genug Geld für "ein paar hundert Euro". Also soll er doch meiner Meinung nach seine Eltern lieb bitten, ob sie ihm denn was beisteuern für die Reperatur. Fände ich nur fair, wenn man dem Kind schon so ein schickes Auto beisteuert.


    Das ist nunmal meine Meinung, wer ein großes Auto fährt, sollte nicht rumjammern wenns mal mehr als nur Sprit kostet. Ich würd als Schüler und Student keinen 6 Zylinder fahren wollen, so gern ichs täte, aber ich würd ihn eben nicht unterhalten können.


    Just my 2 cents


    Zur eigentlichen Frage:


    Ist das mit den Leuchten eigentlich schon länger oder seit einem Werkstattaufenthalt oder schon seit dem Kauf so ?


  • Naja klar das auto war ein geschenk von meinen eltern. ist nicht wirklich ein wunder :) doch das war das einzige was ich von meinen eltern wollte. sie haben mir mit diesem auto meinen traum erfüllt und ich will ihnen nich länger geld aus den taschen ziehen. ich verdien neben dem studium 400 euro. mindestens 250 davon gehen für das auto flöten. naja meine eltern frage ich daher aus prinzip nicht ^^


    naja und jetzt mal wieder zum thema:das mit den leuchten ist schon lang so. die fühler will er mir für nen hunni einbauen dieser abzocker -.- naja und wegen der batterieleuchte. dass kann sooo viele gründe haben dass ich echt nicht weiß ob ich es denn einfach so lassen soll.
    also als erklärung nochmal. die lichtmaschine wurde ausgetauscht außerdem hat das auto einen masseproblem. dazu kommt noch dass er ein neues lichtschaltzentrum hat was anscheinend auch nur vom schrottplatz ist. daher weiß ich echt nicht. ist ne wirklich anstrengende arbeit .
    ich versuch dass jetzt mal mit dem abmessen. die lima ist aber meiner meinung nach in ordnung. naja dann weiss ich selber nicht mehr weiter.
    das große problem. der blöde vorbesitzer hat sich 0 um das schöne auto gekümmert. jetzt muss ich den ganzen mist ausbaden doch ich weiß eben nicht was alles für macken dran sind. ich weiss dass es recht dumm war so ein auto zu kaufen. doch es war günstig ein traum und mein erstes auto :D also habt verständnis

  • Na du hast ja ein tolles Auto gekauft.
    Ich würde dem Vorbesitzer mal ordentlich aufn Tisch kacken und ihn an den Kosten beteiligen, wenn das beim kauf schon so war. Oder hat er dich auf die ganzen dinger aufmerksam gemacht?
    Mängel arglistig verschwiegen und so, du weißt schon...


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • das nenn ich mal nen schrott


    aber das bringt nichts bei privat der gibt keine garantie und keine gewährleistung da hilft auch ( auf den tisch kacken nicht ) :thumbdown: 8|


    dummer spruch...
    das interessiert nicht ob verschwiegen oder nicht
    wenn im kaufvertrag steht "gekauft wie gesehen"
    kannst dir die fresse umd tischkannte haun :D


    und als erstes auto und im studium auch noch nen 325i CABRIO fahren war eine sehr sehr dumme idee
    ich spreche aus erfahrung hab selber nur 450 € netto in meiner ausbildung verdient


    und es war sehr schwer den 325i zu unterhalten...
    wär ich lieber nen 318i gefahren und wär nicht der coolste an der UNI .. :pinch:



    muss jeder selbst wissen
    zwar schade das der 325i so fertig ist
    aber ich würde nie meine eltern entscheiden lassen welches auto ich will...
    da die nen ganz anderen geschmack haben..


    wie viel hat der hobel den gekostet??


    MfG

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • Also wenn die Lima die Batterie vernünftig geladen bekommt ist der Elektronik eigentlich egal ob das Teil made in China ist oder nicht^^
    Du schreibst ja selbst dass das Auto ein "Masseproblem" hat. Da würd ich als Erstes ansetzen und die Ursache suchen.


    Bzgl Verschleißkontakte.. würd ich mal eine andere Werkstatt aufsuchen das ist wirkich zu teuer.

  • :D ist nett gemeint aber selber trau ich mich da net ran obwohl ich mir sicher bin dass ich das nich verkacken würde :D
    naja und wegen der elekrtronik ich danke euch. ist das masseproblem erstmal behoben werden wahrscheinlich die meisten elektronik probleme gelöst ^^

  • Na wenn das alles ist, was du von deinen Eltern wolltest - ein 325i Cabrio, dann bist du ja echt sehr genügsam. Nur dieser eine kleine Wunsch, danach wird kein Geld mehr von den Parentalien verlangt - Respekt.
    Zum Glück kann ich das anders machen wenn ich mal Vater bin ;)


    Sorry wenns nochmal OT ist und ich mal ein bisschen abgeh, aber es juckt mich... wieso fährst du als Student protzig mit so nem Auto rum und kannst dir nichtmal so ne Kleinigkeit an Reparatur leisten?
    Was machst du denn, wenn mal was für 500-1000 € ansteht?


    - hast du den FS eigentlich mal auslesen lassen? (sorry falls ich das überlesen hab)


    - falls es tatsächlich an einer "falschen" / kaputten Billig-LiMa liegen sollte: eine gute gebrauchte originalde dürfte nicht allzu teuer gehandelt werden


    - erstmal aber das Masseproblem beheben.


    - zum "Traum-Auto", das jetzt seine hässliche Fratze zeigt: selber schuld, wenn du als erstes Auto gleich so dick auftragen willst, aber nur Geld für ne verheizte Bastelkasse hast...Für das selbe Geld hättest du vermutlichnen viel besseren E46, aber mit kleinerem Motor gefunden (für nen Fahranfänger hat ein 325i mMn eh zu viel Leistung). Eigentlich ist aber ein E46 generell nix für nen mageren Studentengeldbeutel. Aus Fehlern lernt man...


    @ShiRo: ich glaube 99% der Studenten an einer Uni finden einen Kommilitonen mit nem 325i Cabrio ganz und gar nicht cool. ^^