Hallo liebe Community
ich habe einen N42 Motor, mit dem ich eigentlich Recht zufrieden bin, doch jetzt wo es wieder wärmer wird, treten bei mir vermehrt folgende Probleme auf.
Ich fahre meine 100 kmh, der Motor hält stabil seine Drehzahl von ca. 3000 Umdrehungen.
Auf einmal gibt es einen kleinen Ruck, gleichzeitig fällt der Drehzahlmesser für den Bruchteil einer Sekunde auf etwas um die 2000 Umdrehungen, die Leuchte für die Batterie oben in der Mitte leuchtet kurz auf. Daraufhin zuckt der Drehzahlmesser wieder nach oben auf die 3000, Batterieleuchte geht wieder aus, alles wieder ganz normal.
Und zusätlich kann ich noch folgendes feststellen.
Ich lasse den Motor an, er ist kalt. Er hält seine Warmlaufdrehzahl von ca. 1100 im Leerlauf. Nun kann ich losfahren und alles ist normal, sollte ich jedoch einfach mal warten und im Leerlauf stehen, säuft er nach ca. 1-2 min auf einmal ab, Drehzahl fällt ab, er will sich "retten" schafft es aber nicht und säuft ab. In dieser Zeit nimmt der Motor praktisch kein Gas an. Dies macht er jedoch nur wenn er kalt ist, ich habe den Eindruck, es sei der Übergang von der Warmlauf- in die Normaldrehzahl, den er nicht hinbekommt.
Fehlerspeicher ist leer...
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte ? Vielleicht Konvertibel, der sich mit den N42 wohl sehr gut auskennt.
Hoffe auf viele Tipps oder Erfahrungen
Grüße
Exxa