Reparaturkosten versus Wert

  • So eine Frechheit habe ich ja noch nie gehört! Dem Händler gehört das Wappen entzogen!! Oder er hat evtl. gerade einen passenden Kunden für Deinen Touring!


    Es sollen nur "normale" Verschleißteile getauscht werden und der will ein Fahrzeug seiner eigenen Marke direkt als quasi wirtschaftlichen Totalschaden darstellen?? Lächerlich!


    Werkstatt wechseln, fetigmachen lassen und gut ist das!

  • 1150€ für die Bremsen vorne?
    Wow... da zahl ich ja gerade mal 10% davon wenn ich das selbst mache


    Dann möchte ich ja nicht wissen was du da für einen Mist einbaust, also für 115 € würde ich nie Klötzer und Scheiben für eine Achse kaufen...schon gar nicht für´n 330er. ^^


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Hallo, das kann eigenlich nicht sein, ein Auto , keine 8 Jahre, keine 100 TKM und dann wegen bisschen Verschleißteile soll sich das nicht mehr lohnen - also, ich bin ja schon zufrieden mit BMW, aber wenn das wahr wäre, würde ich mir keinen mehr aufen :D - eigentlich erwarte ich schon so, bei einigermasen guter Pflege, dass ein Auto mal 200 TKM und 15 Jahre durchhält.


    Also, wie alle schon sagen, freie Werkstatt suchen und reparieren lassen. Ausser Du willst eh nen neuen, dann würde ich ihn so verkaufen, weil die Rep. zahlt Dir hinterher keiner.


    Viele Grüße Andi

  • Hallo und Servus Doc Holiday :thumbup:


    Was hast Du eigentlich jetzt gemacht,oder besser gesagt sind die Teile bereits erneuert worden......und was hat es gekostet :?:


    Gruß Christjo :thumbup:

    Alle sagten das geht nicht,und da kam einer der wusste das nicht,und der hat es dann gemacht ;)

  • Wow, bei einer Laufleistung von > 100 TKm so eine Aussage finde ich schon frech...


    Ich mache zwar gerade die Erfahrung, dass Reparaturen und Wartungen auf dem Gebrauchtmarkt so gut wie gar nicht honoriert werden und könnte mir dafür sonstwohin beissen (habe gerade nochmal T€ 1,7 investiert, um problemlos TÜV zu bekommen und ein technisch und optisch top aussehendes Fahrzeug zu haben, weil ich dachte, dass das bei einem Verkauf zählt) - erhalte aber außer den "was isch leddschde Brais?"-Anfragen keine Rückmeldungen.


    Daher muss ich leider Bergnase zu 100% zustimmen... - das nennt man dann wohl Lehrgeld :rolleyes:


    Viele Grüße


    Jens