wie schon oben erwähnt habe ich heute meine bestellten Tachoringe eingebaut. Das klappte auch gut aber nun habe ich dass Problem das mein fahrzeug nicht mehr anspringt.
Wenn ich die Zündung einschalt leuchtet der Airbäg, Handbremse,Batterie und Ölstand rot Motor und EML gelb auf und er startet nicht.
hab alles nach anleitung von raching24 eingebaut stecker wieder verbunden aber es tut sich nichts??
wenn einer einen Rat hat bitte äußert ihn und helft mir auf die Sprünge hab selbst wenig erfahrung mit so etwas.

Tachoringe eingebaut und nun springt mein BMW nicht mehr an. Hilfe!!
-
-
Was macht er denn, wenn du den Schlüssel ganz rumdrehst?
Nichts?
Klacken?
Orgeln ohne anzuspringen?
Kurz anspringen und dann wieder ausgehen
... -
Hast du die Zündung angelassen?
Nicht das deine Baterrie leer ist -
er macht kein mucks.
Ich hab bevor ich die ersten obersten Schrauben rausgedreht hab den Zündschlüssel abgezogen.
Ich hab nachdem ich das thema begonnen hab nochmal alles ausseinandergenommen und wieder zusammengesetzt.
Wenn ich jetzt die Zündung anschalt leuchtet die Airbaganzeige kurz rot und die Fesststellbremse.
Batterie wirds woll sein weil wenn ich den Schlüssel dreh ist dass Licht ganz schwach.
werd morgen mal Batterie laden und dann nochmal schreiben, kann ab donnerstag fahren (18ter) und heute dass !!!
es is nur komisch: bei den anderen Modellen muss man die batterie abklemmen wenn man einen Airbag besitzt nur beim E46 nicht ( hab ich aber erst im Nachhinein festgestellt) -
Für mich hört sich das nach leerer Batterie an. Hast du Xenon? Wenn ja, flackert das?
Ich würde die Batterie einfach mal aufladen, denke da ist dein Problem...Grüße,
Stefan -
Es ist IMMER ratsam die Batterie abzuklemmen wenn man Arbeiten an der Elektrik durchführt.
Ich denke deine Batterie ist einfach nur leer weil du das Kombiinstrument ab hattest . Dieses fungiert als Busmaster in deinem E46.
Fehlt dieser Busmaster , schalten sich die Steuergerät nicht ab und ziehen deine Batterie leer. -
Es steht in bisher jeder Anleitung die ich hatte, das man die Batterie abklemmen soll, da aufgrund von kurzschlüssen verursacht durch arbeiten an der elektrik, störungen auftreten können, wie z.B. losgehen des airbags, zerschiessen von platinen,.....
-
Würd ich dir auch empfehlen immer beim ein und Ausbau von elektronischen Bauteilen die Batterie abklemmen. Vorallem wenn die Bauteile etwas länger ausgebaut bleiben
-
Hab meine Batterie bisher nie abgenommen... bin sogar schon einige Meter ohne Tacho Gefahren...
Kaputt ist bisher nichts. -
Hab meine Batterie bisher nie abgenommen... bin sogar schon einige Meter ohne Tacho Gefahren...
Kaputt ist bisher nichts.Es muss ja nicht zwingend was kaputt gehen oder ein Fehler auftreten, aber es kann passieren --> vorsichtshalber Batterie abklemmen!