Seitenairbag Beifahrerseite DRINGEND, Kabel geht bis wohin

  • Puh, das Kabel kann überall durch sein oder gebrochen. Kabelbruch halte ich aber für unwahrscheinlich.
    Mach mal den Stecker vom Airbag ab und schaue, ob es bis zu dem großen Stecker komplett in Ordnung ist


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Sitz dieser große Stecker noch in der Tür oder irgendwo da unterm Handschuhfach? Kennt vielleicht gemand die Farben von dem Kabel (falls ich auf einzelne Kabel treffe)?


    Gruß
    Augustinermann


    P.S.: Geh ich recht in der Annahme, dass im schlimmsten Fall der Airbag das zeitliche gesegnet hat?

    "Tell him he´s Wayne Gretzky!"
    —Ted Green, after Shawn Van Allen sustained a concussion and could not remember who he was
    _________________________________________________________________________________________


    Hockey is like figure skating in a war zone!

  • So,


    hab den Seitenairbag nun ausgebaut und das Kabel durchgemessen.


    Beim Multimeter hab ich auf 20K eingestellt und 2,53 Ohm rausgemessen.


    Ist das in ordnung oder zuviel?


    Einen großen Stecker hab ich in der Tür nicht. Die Leitungen gehen direkt rüber ins Fahrzeug, irgendwo beim Handschuhfach rein.


    Gruß Augustiner


    Gesendet mit Tapatalk 2

    "Tell him he´s Wayne Gretzky!"
    —Ted Green, after Shawn Van Allen sustained a concussion and could not remember who he was
    _________________________________________________________________________________________


    Hockey is like figure skating in a war zone!

    Einmal editiert, zuletzt von Augustinermann ()

  • Servus zusammen,


    bin nun nach endlichen Stunden im Internet etwas schlauer. Den dicken Stecker, welchen ich zu blöd zum finden war hab ich nun gefunden. Das ist der, der zwischen den Türscharnieren in den Fahrgastinnenraum geht.
    Ausserdem hab ich eine, hoffentlich aussagekräftige, Information bezüglich des Widerstands gefunden.


    Und zwar sollte der Airbag einen Widerstand zwischen 1,5 und 2,5 Ohm aufweisen (lt. dieser Webseite: klick ). Bei mir war er ein bisschen drüber, und deshalb hat wohl die Airbaglampe ausgelöst.


    Werde nun die Tage mal den Airbag sowie den großen Stecker an der Tür mit Kontaktspray einsprühen, evtl. sind dann meine Problem passé, hoffentlich.
    Ich halte Euch auf dem Laufenden.

    "Tell him he´s Wayne Gretzky!"
    —Ted Green, after Shawn Van Allen sustained a concussion and could not remember who he was
    _________________________________________________________________________________________


    Hockey is like figure skating in a war zone!

  • Kontakt spray würde ich eher nicht nehmen.. Ist für Widerstand etc meist nicht so gut.
    Lieber mal den Stecker raus, alles prüfen und Fehler löschen. Von selbst geht die Lampe nämlich nicht wieder aus


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Zu spät gesehen, jetzt ist das Kontaktspray schon drin.


    Allerdings ist der Fehler des Seitenairbags vorne rechts weg, allerdings geht jetzt des Haare raufen los, denn nun hab ich folgenden Fehler:



    26 Sitzbelegungserkennung 1 (SBE1)
    Fehlerhäufigkeit: 11
    Plausibilitaetsfehler
    Fehler zur Zeit aktiv
    Fehler ist sporadisch


    Kann mir jemand erklären was ein Plausibilitätsfehler ist? Oder is vielleicht des kleine Airbagsteuergerät unterm Beifahrersitz defekt?
    Muss dazu sagen, dass ich den Fehler mit und ohne diesen Airbagsimulator (30Ohm Widerstand) hab.


    Gruß
    Augustinermann

    "Tell him he´s Wayne Gretzky!"
    —Ted Green, after Shawn Van Allen sustained a concussion and could not remember who he was
    _________________________________________________________________________________________


    Hockey is like figure skating in a war zone!

  • Auscodieren, und wie geht das?


    Und was ist die Ursache für diesen Fehler?


    Gesendet mit Tapatalk 2

    "Tell him he´s Wayne Gretzky!"
    —Ted Green, after Shawn Van Allen sustained a concussion and could not remember who he was
    _________________________________________________________________________________________


    Hockey is like figure skating in a war zone!

  • Ursache für den Fehler können diverse sein.
    Die Fehlermeldung scheint die selbe zu sein wie wenn die Sitzebelegungsmatte defekt wäre und KEIN Simulator verbaut.
    Also entweder Simulator "kaputt" (Diode+Widerstand kann eig nicht kaputt gehen), oder irgendwo hat ein Stecker Kontaktprobleme (nicht gerade selten) oder du hast nn Kablebruch irgendwo der den Widerstandswert verändert.


    Man kann die SBE komplett auscodieren, hat dann den gleiche Effekt wie der Simulator, nur dass der Simulator nicht mehr benötigt wird, weil einfach überhaupt nicht mehr geprüft wird ob der Beifahrersitz belegt ist oder nicht. Somit ist dem Steuergerät auch wurst wie lustig der Widerstandswert heute so drauf is.


    BMW selbst wird dir das nicht machen, also musst hier im Forum jemanden in deiner Nähe finden der dir das machen kann.

  • Oh mann!


    Ja dann werd ich erstmal nochmal die Kabel abklappern und durchmessen.


    Theoretisch könnte demnach ja auch nur dass unter dem Sitz befindliche Steuergerät seinen Dienst verweigern wenn ich das richtig interpretiere.


    Gesendet mit Tapatalk 2

    "Tell him he´s Wayne Gretzky!"
    —Ted Green, after Shawn Van Allen sustained a concussion and could not remember who he was
    _________________________________________________________________________________________


    Hockey is like figure skating in a war zone!

  • Joa richtig, könnte es.
    Hab aber noch von keinem gehört wo das kleine Steuerteil der Sitzbelgungsmatte selbst kaputt war.


    Schau dir mal sehr genau die Stecker die da drin stecken und sonstige Stecker die da rumlungern an, oftmals sind die Stecker schuld. (Erst recht wenn schon nen Simulator verbaut hast).