320d Gut gepflegt, hohe Laufleistung, Turbo pfeifft

  • Hallo !
    Ich habe am Freitag eine e46 Limo 320d Bj. 2002 angesehn. Das Auto sah gut gepflegt aus. Hat allerdings bereits 290.000 km gelaufen. Der Wagen war immer bei BMW im Service. Was mir besonders auffiel war, dass der Turbo pfeifft.


    Laut Vorbesitzer pfeifft der Wagen allerdings seit 60.000 Km, und man hätte ihm in der BMW-Werkstatt gesagt, wenn der Turbo bis jetzt nicht kaputtgegangen sei, hielte er auch weiterhin. Die Aussage habe ich so noch nie gehört. Ist das glaubwürdig ?
    Was würde die Reperatur des Turbos kosten, und können am Motor weitere Probleme auftreten, wenn er einen "frischen" Turbo bekommt ?


    Ausderdem hat das Fahrzeug nur ein Fünfganggetriebe, bisher dachte ich alle 320d hätten das Sechsganggetriebe gehabt ? Wo liegen die Unterschiede ?


    Vielen Dank schonmal für kommende Antworten und schöne Grüße,
    der Maulwurfmann

  • Hallo und herzlich willkommen im Forum,
    das der Turbolader pfeifft muss wirklich nichts bedeuten. Meiner pfeifft im unteren Drehzahlbereich auch, macht sich aber nicht negativ bemerkbar.
    Der reine Turbolader als Tauschteil kostet so ab ca. 400,- aufwaerts. Kommen evtl. noch Werkstattkosten dazu oder Du tauschst ihn selber. Wenn er einen "frischen Turbo" bekommt treten keine Negativerscheinungen auf. Was sonst noch kaputt gehen koennte : Wie bei jedem Gebrauchtwagen, so ziemlich alles. Muss aber nicht.
    Damal war das 6-Gang-Getriebe eine Sonderausstattung, also nicht immer vorhanden. Damit ist das Getriebe nur anders uebersetzt, Du faehrst mit niedrigeren Drehzahlen (Kraftstoffverbrauch)und musst oefters schalten.
    Gruss Micha :drink:

    2 Mal editiert, zuletzt von BeanzonToast ()

  • Sechsganggetriebe gabs erst ab Facelift, und selbst dort nicht bei allen, wie mein vorredner schon sagte, Sonderausstattung.

  • HI nochmal !
    Also ist die Laufleistung nicht problematisch, bei guter Pflege ? Ist das Tauschen des Turboladers schwierig, oder kann man das als handwerklich begabter Laie selbst bewerkstelligen ?


    Vielen Dank und shcöne Grüße nochmal ! :)

  • Ja wenn er immer gut gepflegt wurde etc. kann man den zum entsprechenden Preis schon kaufen.


    Hier im Forum gibt es eine Anleitung zum Wechsel des Turboladers im How-To Bereich, da kannst du dir selbst ein Bild von machen, ob du das schaffen könntest :)


    Gruß

  • Ich wuerde auch sagen, schau Dich hier im Forum um, speziell die Themen welche Deinen Motor, Bremsen und Achsen behandeln und entscheide ob Du evtl. Rep selber machen kannst oder machen lassen musst. Aber als halbwegs geschickter Bastler duerftest Du mit all den Sachen keine Probleme haben und es haelt sich alles im vertraeglichen Rahmen. Ob sich allerdings bei den Dieselpreisen ein Diesel noch lohnt oder ob man auf Benziner mit Gasanlage einsteigt ist eine Ueberlegung wert.
    Micha

  • Hi zusammen !
    Ich habe bei der Besichtigung ein video vom laufenden Motor gemacht, und dieses bei youtube hochgeladen. Läuft der Motor eurer Meinung nach gut ?


    MfG

  • hi hansmaulwurf.


    hab auch nen 320D, bj '02, hin und wieder pfeift der turbo auch bei mir, manchmal fühl ich mich auch ziemlich im stich gelassen von ihm :D
    ich würd unbedingt vorher nach fragen ob es der erste oder zweite Turbo im fahrzeug ist, bei der baureihe geht der erste turbo recht häufig flöten, mit dem zweiten solls dann aber wohl keine probleme geben.