Hallo Leute,
wollte euch mal mein momentanes Bastel-Projekt vorstellen:
Ich hoffe ihr erkennt etwas auf dem Video.
Im Prinzip habe ich ein Interface entwickelt, dass den IBUS über Bluetooth mit meinem Android Smartphone verbindet.
Der Hardware-Part war recht fix gemacht, ein paar Datenblätter wälzen, Platine ätzen und löten (wobei letzteres trotz der geringen Anzahl an Bauteilen wohl am längsten gedauert hat - SMD ).
Dann lag das Ganze ein paar Monate seit Herbst rum, weil mir die Start-Motivation gefehlt hat, die nötige Software zu schreiben.
Vor 2 Wochen hab ich dann doch mal damit angefangen und dank Semesterferien sind da jetzt wohl auch so ca. 3000 Code-Zeilen dabei rum gekommen.
Ich musste mich in die komplette Thematik erst einmal einarbeiten, hatte keinerlei Erfahrung mit dem Entwickeln von Mobil-Anwendungen und auch meine Java-Werke haben sich bisher meist auf in 5 Minuten runtergeschriebene "Tools" beschränkt.
Die Programmierung war gar nicht so trivial, da die Ressourcen beim Handy ja doch begrenzt sind und ich bei meiner Anwendung Multi-Threading benötige.
Jetzt bin ich an einem Punkt angelangt wo ich denke, dass man das Ganze schon mal der Öffentlichkeit zeigen kann.
Noch ist die App zwar ganz klar als Alpha-Version zu bewerten, aber der Funktionsumfang ist schon mal nicht ganz übel:
- Wechsler emulieren, Steuerung der Wiedergabe über die Radiotasten
- Wiedergabelautstärke wird automatisch verringert, wenn App mit höherer Priorität etwas ausgibt (z.B. Ansage vom Navi)
- Anzeige von ID3 Tags im Display des BMW Business
- IBUS Logging
- Synchronisieren der Uhrzeit (bei jeder Verbindung wird die Fahrzeug-Uhr neu abgeglichen)
- bei einkommenden Gesprächen wird die Nummer des Anrufers angezeigt und die Wiedergabe gestoppt
Finde ich schon mal recht sinnvoll, denn damit wird mein Dension Gateway 300 wohl erst einmal überflüssig.
Muss ja schließlich auch Erfahrungen sammeln, wie sich die Sache so in der Praxis schlägt.
Falls jetzt jemand fragt, wo's das ganze gibt:
Noch gar nicht. Wie gesagt, dass ganze ist in einem sehr frühen Stadium. Bevor ich's auf die Öffentlichkeit los lassen will, muss das ganze noch etwas optimiert werden. Gibt viele potentielle Fehler, die zwar bei mir bisher nicht aufgetreten sind (soweit läuft es eigentlich ohne Probleme), aber bei anderen Konfigurationen Probleme machen könnten - die müssen unbedingt noch abgefangen werden.
Ich würde mich über Feedback freuen, falls ihr noch Fragen oder Anregungen habt lasst es mich wissen.
Gruß
ZwoCa