Klackende Seitenscheibe

  • Also hat mein Händler doch nicht ganz unrecht gehabt. Dafür dann so viel Geld ausgeben finde ich schon nicht ohne.

  • Es wäre natürlich absurd 400 € auszugeben nur um das Geknackse wegzubekommen, erst recht dann wenn sich hinterher herausstellt das die Chromleisten gar nicht "wirken".


    Was aber fest steht, ist, dass bei dunklen Fahrzeuglacken die Chromleisten voll zur Geltung kommen und das Fahrzeug (genauso wie eine Tieferlegung oder große Felgen) optisch enorm aufwerten.

  • hatte das problem auch, habe mir im august meinen e46 limo, BJ 09/04 gekauft


    nach 2 wochen, bzw. knapp 1000 km hats angefangen mit klackern/ klappern
    anfangs nur an Fahrer/ beifahrerseite, später auch hinten, konnte es mir nicht wirklich erklären , war auch etwas wetterabhängig, bei regnerischen temperaturen hatte ich weniger geräusche als wenn es über etwa 25 grad war.


    hatte dann im internet nachgegoogelt, und bin auf den tipp mit lenor gestossen, hab ich natürlich ausprobiert, und siehe da, ich hatte einige tage ruhe, doch danach wurde es fast schlimmer.
    bin dann mal zu meinem händler gefahren und habe reklamiert, die habens dann mit speziellem gummipfleger von BMW behandelt, hielt wieder 2 tage danach wurde es noch schlimmer, also nochmal zum händler.... die Gummidichtungen wurden dann mit spezialpfleger mit weichmachern behandelt, und seitdem ist das Problem verschwunden!


    das problem lag nur an den gummidichtungen, die mit der zeit einfach hart werden und an elastizität verlieren, kommt durch die temperaturschwankungen und einfach der materialalterung!


    also wer damit probleme hat, einfach zum freundlichen, auf das problem mit den gummidichtungen hinweisen und es wird im normalfall über kulanz, bzw. kundenzufriedenheit behoben!