Hallo Leute!
Schreibe jetzt zum ersten Mal hier ins Forum und freue mich, diese informative Seite gfunden zu haben.
habe mir vor 3 tagen ein E46 Coupe (320) zugelegt und bin mächtg stolz. Ich wollte dann möglichst schnell die originalen Rückleuchten loswerden und hab mir LEDs (M3-Look) bestellt6 und heute nachmittag eingebaut. War ziemlich fummelig, die ganzen Widerstände und Steuerteile etc zu verstecken. Jetzt sind sie drin und es gefällt mir auch sehr gut. Funktioniert alles einwandfrei.
Nur ist jetzt die Diagnoseleuchte im Cockpit an!! Beide Rückleuchten melden einen Fehler.
Was kann ich tun?? Kann man das irgendwie einstellen, auslesen, umprogrammieren??
Wäre füreine schnelle Antwort sehr dankbar.
Gruß an Alle, Donald
Was tun?? Diagnoseleuchte nach LED-Umbau an
-
-
Wahrscheinlich brauchst du dieses Lichtmodul was ich im Thread über Dir gepostet habe!?
Dein BC meldet nen Fehler da du nun LED statt Glühlampen hast ,da die Spannung eine andere ist.
Was man da genau macht wüsste ich auch gerne, vermute du musst Widerstände einlöten oder dieses Teil bei sales after kaufen für 200,00 € ?!
gruß
toto -
Hallo und willkommen erstmal
Um weitermachen zu können muss ich wissen ob du original BMW LED gekauft hast oder Dritthersteller Teile? SO wie du den Einbau beschreibst tönt es ein wenig nach Dritthersteller Teilen?
-
Hi..
Sind natürlich Dritthersteller-Teile.. War vielleicht n Fehler..
Von E-Bay Carparts-Online.. Ich schätze "InPro".. Passen aber gut und sehen wirklich klasse aus..
Bin gespannt, was du raten kannst.
Gruß -
Ja, ich weiss schon.. die sind halt schon günstiger.. aber die Zeit hat mich gelehrt, nur original Teile zu nehmen wenn immer möglich. das habe ich "bitter" lernen müssen
Hast du denn einen Link zu den Teilen?
-
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=300187245750
Das ist der Link..
Was meinste?? -
Du hast ne Anleitung dazu gekriegt oder? Was sind das für Steuergeräte? wo musstest du wiederstände verbauen?
kann es sein dass du einen Fehler gemacht hat mit den wiederständen? Also der fehler liegt ziemlich sicher "irgendwo" bei den Wiederständen.
-
na toll. ich wollte mir die selben heckleuchten verbauen.
haben noch mehr leute so ein problem mit diesen teilen?
muss an den dingern noch was gebastelt werden bevor man sie einbauen kann? in der beschreibung steht ja was von "plug & play", also einfach nur gegen die alten serienleuchten austauschen (ich frage wiel du, houbi, was von "fehler mit den widerständen" geschrieben hast)
die dinger sind mit den nicht mal 150€ wirklich billig und sehen top aus zumindest auf den bildern *g* -
Bei den dritthersteller produkten ist es "normal" dass man mit Hilfe dieser Wiederstände das BMW Bordsystem austrickst. das hat sehr sensible Messfunktion und wenn da was nicht genau stimmt, dann spuckts die fehler meldung raus. die firmen die die LED Lampen verkaufen wissen das aber und darum schicken die diese wiederstände mit damit das eben nicht passiert.
-
na dann frag ich mal hier weiter
was ist mit original Leuchten? Bei after sales meinten die, ich brauche so ein Modul zusätzlich für mein BJ und das alleine kostet schon 200 ,-. Kann mir den niemand sagen was das sein soll ? und ob ich das nicht auch umgehen kann? *verzweifelt.