Moin- Thermostat tausch brauche Hilfe

  • Hi Ho,


    habe schon im Forum nach den ganzen freds geguckt da meiner das selber problem hat das ich 100km bei 120 fahre heizung alles an und er wird nicht so wirklich warm oder besser kwasser.


    Er schwankt zwischen dem ersten Strich und kurz vor mitte, so denke mal nach langem lesen der anderen freds, bin ich zum verdacht gekommen das die thermostate im eimer sind.


    Kann ich das iwie überprüfen? oder noch besser fals ich sie einfache wechseln sollte, wie schwer ist das ? ( bin kein KFZ-mecha aber hab auch nicht 2 linke hände)


    Und wie teuer wirds?



    Uuuuuund ;) wohnt einer im 17xxx Bereich der mir helfen könnte?

  • Hat der 320d zwei Thermostate? Eins hat er mit Sicherheit und zwar das große am Motorblock angeflanschte für den Kühlkreislauf. Aber hat er auch das AGR-Thermostat? Dachte immer, das gäbs nur in Verbindung mit Partikelfilter und den hat der 320d ja bekanntlich nicht.


    Wie dem auch sei, deine Symptome zeigen ein defektes Thermostat. Habe zwar nur Erfahrung mit dem Tausch beider Thermostate am M57, aber auch da ist es recht einfach.

  • Das wurde hier doch oft genug beschrieben. Falls du Bilder von Aufbau brauchst...Klick...da solltest auch heraus finden ob du das AGR Thermostat verbaut hast.
    Falls du als nächstes fragst wie man entlüftet...das findest du über die SUFU. :thumbup:


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Also mein Thermostat ist iwie komisch..


    Hatte mir so alle beiträge durchgelesen und dachte nach dem zwischenfall am samstag das es kaputt ist.


    Heute und die letzten tagen wieder getestet und nun ist es wohl wieder heile, weil sofern ich nur stadt fahre wird er normal warm und bleibt bei mitte stehen.


    WEnn der Thermostat kaputt wäre würde er doch vollständig kaputt seien und nicht mal gehen und mal nicht oder ?
    Oder liegt es daran das samstag -1° waren und heute 12° ??


    Will auch nicht umsonst eins kaufen..ist das schädlich wenn es kaputt seien sollte ??

  • Moin moin,
    da mein 320d e46 bj.04 nicht richtig auf betriebstemperatur kam, habe ich nun heute das agr-thermostat gewechselt und gleich mal das agr ausgebaut und sauber gemacht (kann mit der ölkohle ne woche heizen :D ).
    Hab darauf dann das Kühlsystem entlüftet und habe mal ne runde um den block gedreht.
    Auf der Bundesstraße verliert er leider wieder an temperatur und in der Stadt steigt sie wieder (Eigtl. ein zeichen für ein defektes Agr-Thermostat oder nicht ?)
    Ich schätze mal als nächste werde ich das Hauptthermostat wechseln, wenn ich mir da gerade kein neues, kaputtes agr-thermostat eingebaut habe.
    mfg Wurstdieb