
Fußmatten: Gummimatten oder Velours - Was habt ihr drinnen und warum?
-
-
Ich fahr ganzjährig mit Gummi und Plastikwanne im Kofferraum.
Zwei Kinder und ne Frau für die nur wichtig ist, dass das Auto fährt.
Bei Velours müsste ich die dann auch noch immer mühsam sauber machen.
Darum liegen die schön eingetütet im Schrank.
Wenn es dann für den BMW irgendwann nach Afrika geht, sind wenigstens noch die
Fußmatten wie neu. -
sobald es dauerhaft nass und kalt wird, kommen Gummimatten rein. Ich finde die jetzt auch nicht sooo potthässlich. Bei Schnee und Eis liegen immer zusätzlich nen paar alte Zeitungen auf der Rückbank. Die ziehen zum Einen die Feuchtigkeit aus der Luft und zum anderen saugen Sie beim rausgehen ganz gut das Wasser von den Gummimatten weg. Die feuchte Zeitung nehme ich dann einfach wieder mit ins Haus und werfe diese weg.
-
sobald es dauerhaft nass und kalt wird, kommen Gummimatten rein. Ich finde die jetzt auch nicht sooo potthässlich. Bei Schnee und Eis liegen immer zusätzlich nen paar alte Zeitungen auf der Rückbank. Die ziehen zum Einen die Feuchtigkeit aus der Luft und zum anderen saugen Sie beim rausgehen ganz gut das Wasser von den Gummimatten weg. Die feuchte Zeitung nehme ich dann einfach wieder mit ins Haus und werfe diese weg.
Im Prinzip ein guter Vorschlag, nur musst du beachten das die Druckerschwärze sichin deinen Sitzen auf DAUER verewigen wird
-
Ich habe auch im Winter die Gummimatten drin..
Wer viel fährt und oft Beifahrer hat, sollte die mit den hohen Kanten nehmen, damit das Wasser nicht in den Teppich sickert.Die Veloursmatten lassen sich wunderbar in der Waschmaschine reinigen! Mache das seit Jahren.
Jeweils eine vordere und hintere Matte für eine Waschladung. Auf 40 Grad. Hinterher sehen sie aus wie neu und auch das tiefschwarze bleibt erhalten! Ich
sprühe nach dem Trocknen noch eine Imprägnierung drüber und fertig!
Die Veloursmatten sind einfach ideal. Man könnte sie, wenn man nicht viel fährt, auch im Winter drin lassen. Der Verschleiß der Matte im Fahrerfussraum hängt wesentlich
vom Schuhwerk ab. Der Kauf von original-Veloursfussmatten ist eine Anschaffung für viele Jahre. Die Passformmatten von ATU z.B. sind viel dünner und kosten 59 euro, also auch nicht günstig.Nachteilig ist allerdings heller Fahrzeugteppich mit den entprechenden Matten.
Hellgrau oder beige sieht ja nicht schlecht aus..Aber leider sehr anfälllig. Da muss man schon sehr aufpassen, wenn man es immer sauber haben möchte. -
Zum Thema Velourteppich:
Hier ein Tip von mir.
Venn der Velour vom Schuhwerk nierdergedrückt worden ist, einfach viel eis drauflegen (vorher logischerweise die Matte ausem Auto entnehmen)
Vom Eis richtet sich der Velour wieder nach oben, gegebenenfalls wiederholen
-
-
Zitat
Im Prinzip ein guter Vorschlag, nur musst du beachten das die Druckerschwärze sichin deinen Sitzen auf DAUER verewigen wird
Danke für den Hinweis, ich pack sie einfach jetzt auf die Matten hinten im Fond.