Max. breite von Spurplatten?

  • mhmm das versteh ich jetzt net ganz....bei meinem alten e36 war das verhalten besser ....ich habe mo gehört um so weiter du raus gehst um so breiter wird die achse um so besser wird die strassenlage...was genau wird denn dann schlechter ??mfg

  • Das hört sich ja net so toll an. :rolleyes:..Da überwiegen ja anscheinend die nachteile...und das nur für ein wenig optik...da sind wohl die folgekosten(reifen,lager...) irgendwann höher wie wenn man direkt breitere felgen nimmt!!


    Glaub lass dann doch die finger davon..
    Danke für eure tipps

  • Zitat

    Original von Spalette
    mhmm das versteh ich jetzt net ganz....bei meinem alten e36 war das verhalten besser ....ich habe mo gehört um so weiter du raus gehst um so breiter wird die achse um so besser wird die strassenlage...was genau wird denn dann schlechter ??mfg


    Gute Frage. ?(
    Ich denke bei den meisten ist sowieso bei max.20 pro Seite Feierabend.
    Wenn Spur und Sturz eingestellt sind, wird es auch keine eiseitig abgefahrenen Reifen durch Verbreiterungen geben, dann schon eher durch Schrottfahrwerke usw..
    Wichtig ist meiner Meinung, dass die besten Spurplatten eine doppelte Zentrierung haben.
    ( innen+aussen ) Geht sicherlich erst ab 10er oder 15er Platten. :)

  • jab ohne zentrierung ist mist ...wenn se ne 100% sitzen merkst das aber in der regel gleich beim Fahren....mir sind nur ab 10mm Spurplatten mit Aussenzentrierung bekannt.....



    Es ist ja oft so das die Meisten Firmen die die Spur Einstellen nach den Vorgaben vom Hersteller Arbeiten und das ist sobald man nen Fahrwerk drin hat nicht mehr richtig...bei uns ist Jemand der Rechnet das je Nach Fahrwerk aus und stellt dann dementsprechend die Spur und de Sturz ein....


    mfg

  • öhhm, ich wollte am Montag VA 10 mm HA 24 mm Montieren, das liegt doch wohl im Rahmen des "verträglichen " oder?
    Fahre Mischbereifung V Speiche 18".

  • Hatte eigentlich auch vor direkt ne Spurverbreiterung zu montieren...
    Hatte bei meinen letzten Autos auch immer eine verbaut - hatte nie Probleme... Auf meinem Mondeo hatte ich mit H&R-Tieferlegung, 8x18" ET40 u. 40mm auf der Hinterachse das absolute Maximum. Sah geil aus... :evil:


    Aber was passt jetzt unter meinen Touring? Ich hab ja auch noch das Sportfahrwerk!


    Wäre wirklich für ne Info dankbar!!! :D

  • Was hast du denn für eine ET bei deinen Felgen??

  • Hi leute wollte grad die selbe Frage stellen wie der erste;wenn die dinger solche schlechten eigentschaften haben wie schlechteres Fahrverhalten usw dann schmink ich mir diese Idee auch lieber ab!!??Gruss steven,






    Ps .habe dasrüber nachgedacht meinen Kunststoff Türgriffe,Leisten an den Stoßstangen und die Seiten- schutzleisten in Wagenfarbe zu Lackieren,macht ja bestimmt viel her!?Was muss ich beachten eigentlich nur glatt schleifen ,filler drauf dann lack und klarlack oder was meint ihr?

    Einmal editiert, zuletzt von steven29 ()