zu wenig bremskühlung. rat?

  • Also die normale FL-Stoßstange hat auf jeden Fall Bremsluftkanäle die im Radhaus enden und die Bremsen von der Innenseite anströmen.

    ... und die VFL auch, zumindest beim 320 Cabrio. Nur fallen die von vorne kaum auf, da muss Mann sich schon ins Radhaus bequemen.

  • jop ihr hattet recht musste wohl etwas tiefer schauen.... ;) sind vorhanden und keine sorge beläge und scheiben sind ok ... aber wenn die so zu heiß werden werd ich mir wohl nach denen zimmermann scheiben und ferrodo beläge holen. das sollte reichen. hoffe ich...

  • wenn du aber Bremswirkung möchtest, lass daß mit den Ferrodo. Die hat mein Vorbesitzer auch verbaut.Die habe ich wegen fehlender Bremswirkung gegen EBC ausgewechselt.Lass lieber mal die Bremsflüssigkeit wechseln.

  • Also vom technisch einwandfreien Zustand gehen wir jetzt mal aus...nur Gaskranke heizen mit einer Wartungsruine. ^^


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Von Ferodos abzuraten ist ja mal der größte Quatsch!! Er hat ja nicht mal erwähnt, welches Modell von Ferodo er möchte und gleich wird ihm abgeraten. Unsinn!


    Ich hab ja selbst Ferodo DS Performance in Verbindung mit Serien ATE Scheiben hinten und original BMW Compoundscheiben Scheiben vorne und bin äußerst zufrieden :)


    Im Übrigen bringen Zimmermänner nichts, wenn du etwas gegen Hitzeprobleme oder Standfestigkeit machen willst. Zimmermänner sind stinknormale Serienscheiben mit zum Zwecke der Optik gebohrten Löchern, die aus technischer Sicht gar nichts bringen.


    Wenn du vermeiden willst, dass sich die Scheiben verziehen, wenn sie richtig warm gebremst werden, dann brauchst du wärmebehandelte Scheiben. Und das sind Zinmermänner NICHT.