Motorpflege 330i

  • Hallo Leute,


    ich habe mir einen 330i Cabrio zugelegt. Was meint Ihr sollte ich den Wagen mal ordentlich beim BMW-Händler durchsehen lassen oder tut es eine 1a Werkstatt auch? Ich hatte vorher einen E34 mit dem ich grundsätzlich ärger hatte wenn dieser in einer BMW Werkstatt war. Dem Chef vom 1a kenne ich und der hat sich eigentlich immer gut um alles gekümmert.


    Gibt es beim Öl besonderes zu beachten?


    gruße Marko


    PS: was bezweckt eigentlich die Klappe im Auspuff? Bei mir steht sie offen und lässt sich von Hand nicht bewegen...

  • Wenn du eine vertrauenswürdige Werkstatt hast spricht doch nichts dagegen sie wieder aufzusuchen, es sei denn du legst Wert auf Stempel im Checkheft.
    Zum Thema Öl kannst du dich hier in diversen Threads belesen, aber sei gewarnt, du bist hinterher verwirrter als vorher. ;) Such dir einfach ein 5w30 Öl mit Herstellerfreigabe LL04 und gut ist, wenn du es nicht unbedingt aus dem Baumarkt holst sollte das reichen. :whistling:
    Der 330 hat einen Klappenauspuff, der die Klappe pneumatisch drehzahlabhängig öffnet und schließt. Ist einfach eine Klangfrage. Inwiefern die Klappe bei dir deaktiviert wurde oder festgegammelt ist kann ich dir von hier aus nicht sagen. Da kannst selbst mal forschen. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wenn dich der Klang nicht stört, lass es doch wie es ist. Oder teste die andere Stellung und entscheide was dir besser gefällt. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • ok das werde ich tun. macht es sinn die Zündkerzen mal zu wechseln? kann man das selber oder besser Werkstatt? was ist zu empfehlen?

  • Mit etwas Werkzeug kannst du das locker selbst machen, ist keine Hexerei. Ne Stunde solltest aber einplanen. Die Zündkerzen sollten so alle 80-100tkm erneuert werden. Ich hab meine bei 80tkm raus gehauen und ganz hübsch waren sie nicht mehr, deswegen würde ich eher zu 80tkm tendieren. Wenn du nicht weißt wie lang sie drin sind würde ich wechseln...die 60€ für die Kerzen dankt dir der Motorlauf. :)
    Nimm am besten die NGK BKR6EQUP die sind ab Werk auch drin.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • was ist eigentlich mit den kerzen von bosch? taugen die nichts?
    wie lange kann man eigentlich freude an dem 3liter benziner bei guter pflege? es heißt ja immer einen 6 zylinder machen die km nichts aus...

  • Die Frage nach der Haltbarkeit ist nicht zu beantworten. Und dass einem Sechszylinder hohe Laufleistungen nichts anhaben können, ist Unsinn.