Cabrioverdeck & Heckklappe öffnen nur sporadisch

  • Hallo liebe Forengemeinde.



    Ich hab derzeit ein akutes Problem mit meinem 320Ci Bj. 2002.


    Die Heckklappe lässt sich nur noch über die Fernbedienung öffnen.
    Das Verdeck öffnet sich gar nicht mehr automatisch.
    Ich vermute das diese beiden Sachen zusammenhängen.


    Ich habe beobachtet, dass diese Fehler Temperaturabhänging sind.
    Im Winter lässt sie Heckklappe nicht öffnen. Lediglich mit Fernbedienung. Das Verdeck habe ich im Winter nicht ausprobiert.
    Bei milderen Temperaturen lässt sich von heute auf morgen die Heckklappe am Griff öffnen.
    Auch das Verdeck schließt und öffnet sich nun unproblematisch.


    Nach einer längeren Tour mit geöffnetem Verdeck bei +-27Grad ist mir aufgefallen, dass ich den Kofferraum jetzt nicht mehr am Griff öffnen kann.
    Da wurde mir klar, dass es im Anschluss des Ausfluges Probleme mit dem Verdeck geben könnte.
    Und so war es auch. Ich musste das Verdeck über die Notbetätigung einfahren.
    Über die ganzen heißen Tage funktioniert weder Verdeck noch Heckklappe.


    Ein weiterer Tiefschlag hat mich gestern ereilt.
    Die komplette Lüftungsanlage ist ausgefallen. Die Tasten leuchten wenn man sie drückt, die Anzeige ist auch voll da. Man kann quasi jede beliebige Temepratur einstellen. Problem ist nur, dass nicht ein einziges Lüftchen aus den Schächten kommt.


    Ich möchte nicht behaupten, dass dies mit den o.g. Problemen in Verbindung steht.
    Aber vielleicht hängen diese Sachen ja an einem Kabelbaum?


    Der Vorbesitzer hat klugerweise ein Schraube durch das hintere BMW-Zeichen durchgebohrt.
    Vermutlich würde sonst der Griff nicht mehr halten.



    Laufen durch diesen Griff die Kabelbäume durch?
    Gibt es eine Möglichkeit diesen Fehler selbst zu beheben, wenn man sie nahezu sicher sein kann, dass eines oder mehrere der Kabel unterbrochen sind?
    Oder hilft dort nur ein Besuch bei BMW?
    Was kostet ein Ersetzen/Reperatur des Kabelbaums, wenn es an dem liegt?



    Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten und Hilfestellungen.


    Gruß
    Alex

  • Ein Zusammenhang mit dem Kofferraumgriff besteht durchaus. Bei unserem klemmte einer der Mikroschalter im Heckschloss, dadurch kam kein Signal Kofferraum geschlossen "nach vorne" und das bedeutet für das Steuergerät --- Hecklappe ist offen, daher keine Verdeckbetätigung möglich um Beschädigungen zu vermeiden


    Allerdings müsste dann auch bei dir in der Verdeckschaltleiste was blinken an einem der Verdeckschalter. War zumindest bei mir so...


    Ich würde als erstes mal die Innenverkleidung der Heckklappe abmachen und schauen, was da evtl. los mit mit Kabelbaum durch die reingedrehte Schraube und am Schloss die Mikroschalter prüfen. Kann man tauschen, aber man kriegt auch schon bei Ebay Schlösser für 25,- .


    Und wenn da alles ok ist, dann muss man weitersuchen. Evtl. auch beim BMW Händler checken, ob das Verdeck-Steuergerät auch Fehler abspeichert hat.
    ----------------


    Deine Klima, kann alle möglichen Ursachen haben, von abgegangenen Stecker der Lüftungsklappen (hatte ich vor kurzem bei den Mitteldüsen) aber das es bei allen gleichzeitig passiert, ist eher unwahrscheinlich. Sicherungen hast du alle überprüft?


    Denke Fehlerspeicher auslesen wäre in jedem Fall hilfreich.

  • Denke das nur wieder die Kontakte am Kennzeichenlicht oxidiert sind, das hat einen Massefehler (vom Microtaster) zur Folge und der Deckel lässt sich nicht mehr von Hand öffnen.
    Das beide Probleme zusammenhängen kann gut sein.


    Die Klimaanlage ist mit Sicherheit ein anderes Problem, Klimaflüssigkeit checken, ..