Suche Hinterreifen mit möglichst hoher Laufleistung

  • Ich weiß nicht was für eine TW meine haben. Ich habe Nokian Z G2 drauf und bin damit zufrieden. Hab nach ca. 7000Km hinten ca. 1mm runter. Auch 255/35 R18.

  • Bridgestone Turanza Er300 ist auch nicht schlecht :)


    Ansonsten ist Vredestein Giugiaro (Sportrac 2) einfach der Hammer. :thumbup:


    sehr geringer verschleiß (ohne gewähr).. aber ob die noch hergestellt werden weiß ich nicht.

  • mmax718: Das sind auch "nur" Meinungen von verschiedenen Leuten, die wohl diese Reifen gefahren sind. Dass die Angaben nicht labortechnisch gemessen wurden und somit sicher nicht eindeutig sind, ist mir auch klar. :)
    Zudem, denke ich dass du deine Aussage aus einem Test hast? Da werden Produkte auch gerne mal nach oben gesponsert.. :)

  • mmax718: Das sind auch "nur" Meinungen von verschiedenen Leuten, die wohl diese Reifen gefahren sind. Dass die Angaben nicht labortechnisch gemessen wurden und somit sicher nicht eindeutig sind, ist mir auch klar. :)
    Zudem, denke ich dass du deine Aussage aus einem Test hast? Da werden Produkte auch gerne mal nach oben gesponsert.. :)


    Auch eigenerfahrung. Fahre seit diesem Jahr nämlich PZeros, statt SportConti3, weil sie meiner Meinung nach mehr Grippen, obwohl man recht schnell das gefühl hat, dass man hat, wenn man mit Contis kurz vorm wegrutschen hat....
    anderes fahrgefühl halt :D

  • Ob die was taugen?Ich denke schon. Haben in Test gut bis sehr gut abgeschnitten. Allerdings in anderer Dimension. Glaube Standard-17 Zoll. Also 225/45 R17 oder so was.


    Ich finde sie für meine Bedürfnisse super.Ich brauchte nichts mit super viel Grip auf der letzten Rille in der Kurve.Nassfahrverhalten und Bremsweg war mir wichtig. Und natürlich die Haltbarkeit.In den Test waren sie Nass wie Trocken ziemlich gut unterwegs. Die Haltbarkeit haben recht viele in nem Einser-BMW-Forum hervor gehoben.


    Bisher kann ich sie nur empfehlen.Komfort ist auch ganz gut. Vorher waren Michelin Pilot Sport drauf, als Erstausrüstung. Die bin ich nur ein paar tausend Kilometer gefahren, aber die sind jeder Spurrille hinter her. Die Nokians fahren sich diesbezüglich wie meine 225/45 R17 WR.


    Nachdem ich recherchiert habe und auf die Nokians gekommen bin, hatte ich auch noch ein sehr gutes Angebot bekommen. 600,- Euro komplett für vorne und hinten.Da war meine Entscheidung gefallen, da ein Michelin oder ein Conti, dich ich in Betracht gezogen habe, alleine nur die Reifen ca. 800 Euro kosten sollten.


    Nokians sind übrigens finnische Reifen und haben einen vernünftigen Ruf.


    Grüße, Tyler

  • Kann ich Dir gerade nicht sagen, meine Freundin ist grad zum sporteln. Wenn die wieder kommt und ich denke daran, dann schau ich mal nach.