können schon ... ist aus der ferne schwer zusagen.
allerdings hast du ja schon bemerkt das bei zu hoher spannung geäte aussteigen.

Lichtmaschine oder nur Batterie?
-
-
allerdings hast du ja schon bemerkt das bei zu hoher spannung geäte aussteigen.
jo, hoffen wirs malDann mal ab zum Lima ausbauen, ich berichte wieder
Gruß Julius
-
Hi,
wollte hier nur nochmal kurz ein Feedback geben. Nachdem der Limaregler erst am Freitag ankam
, machte ich mich ans Werk und habe soweit alles abgebaut. Als ich die Lima auf dem Tisch liegen hatte und den alten Regler ausgebaut habe, kam erstmal die Ernüchterung. Erwartet habe ich ja, dass deren Kohlen komplett abgenutzt seien, dem war aber nichtso. Zwar waren sie unterschiedlich stark (die eine Kohle 2mm stärker als die andere) abgenutzt, aber auf jeden Fall sind noch 8-10mm da.
Naja, ich habe die Lima dann mal von Kippenstummeln, Laub und auskristallisiertem Streusalz befreit und den neuen Regler eingebaut, schon mit dem Gedanken im Hinterkopf, dass es eh vergebene Mühe war.
Dann wurde wieder alles an den Motor gebaut, Batterie wieder rein, Bordcomputer auf Bordspannung gestellt und siehe da, die Arbeit bei Wind und Regen war doch nicht umsonstBordspannung bei laufendem Motor: 14V +/- 0,1V
Bordspannung bei Drehzahl erhöht: 14,2V +/- 0,1Vnixmehr mit 18 oder 19V, keine Lämpchen mehr am leuchten, keine Schrauben übrig geblieben, alles so wie's sein soll. Mutti ist im siebten Himmel, endlich kann sie wieder ihren Bayer fahren
Die Batterie hat mit 10 Jahren trotzdem ihre besten Tage gesehen...wurde aber schon bestellt samt Keilriemen, der, wie ich beim Ausbau bemerkte, auch nichtmehr so pralle ist.Jetzt muss ich nurnoch beobachten, ob die Spannung über Nacht wieder zusammenbricht, oder ob das nur eine Begleiterscheinung des kaputten Reglers war. Letzteres wäre mir natürlich lieber
Ich möchte mich bei Mootzi bedanken, der hat mir trotz solch eines banalen Fehlers geholfen
Schönes Wochenende noch!
Gruß Julius
-
Mit den erhöten Spannung kenne ich von meinem, hatte das ganze spielchen ca. 1 Woche.
Auch nicht immer kam nur sporadisch die Batterlieleuchte, ein Blick mithilfe eines Programms sagt mir auch 18-19 V. Das Problem verschwand von selbst wieder und kam nie wieder, ich denke das es dreck/Öl war die in der Lima hing. -
Bei mir war das komische, dass die Leuchten immer ab einer Drehzahl von <1000u/min angingen. Augenscheinlich sah die Lima, abgesehen vom Laub und dem Salz aber in Ordnung aus. Die Klemme am Regler, wo das Pluskabel draufkommt war jedoch ein wenig korrodiert, ein klein bisschen Grünspan undso.
Ich weiß jetzt nicht genau, welche Art von Limaregler das ist und was sich in ihrem Inneren so verbirgt, aber ich könnt mir auch vorstellen, dass da ein Widerstand oder eine Diode oder sowas übern Jordan gegangen ist, sofern da sowas existiert.