Probleme mit Cabrio Verdeck

  • Hy,
    hab Probleme mit meine Cabrioverdeck. Ist jetzt ein bisschen schwer zu beschreiben, aber ich versuchs mal:


    1. Problem: Also ist jetzt schon 2 mal vorgekommen: Öffne das Verdeck. Beim Öffnen geht ja der hintere Teil erst nach vorne. Dann geht die Klappe hinten auf. Ist diese offen, geht der hintere Teile wieder in die Ausgangsposition zurück (so wie es auch aussieht, wenn das Verdeck geschlossen ist, nur das der Deckel offen ist). Dann müsste es ja weiter gehen, in dem das Dach im Auto verschwindet, was aber nicht so weit kommt. Und nun zum Problem. Ab da ging es nicht mehr weiter. Motor ist aber gelaufen, also hat zumindest Geräusche gemacht. Hab darauf hin mehrmals nochmal komplett geschlossen und nochmal versucht, jedoch ohne Erfolg. Nach ca. 30 min Fahrt hab ich es nochmal versucht und ging wieder einwandfrei.


    2. Problem: Beim Schließen des Verdecks, kurz bevor der vordere Teile des Verdecks in Richtung Fensterrahmen vorne einschnappt gibt es "immer so ein richtigen Schlag bzw. Wackeln. Ist da irgendeine Feder oder Dämpfer defekt ? Denk ja nicht dass da normal ist oder


    Hat zufällig jemand die original BMW Reparatur Anleitung für das Verdeck des E46 ???


    Info: Verdeck wird elektrisch bedient

  • Hallo..zu deinem 2.ten Problem..meinst du wenn das Verdeck aus dem Verdeckkasten rausfährt und in einer Stellung stehen bleibt, dass der vordere und der hintere Teil hochgeklappt sind, so dass die Verdeckkastenklappe schließen kann, es den schlag gibt? Also wnn es in diese beschriebene Stellung fährt und dann da stehen bleibt!?!


    Sry für die verwirrende beschreibung

  • Äääääähhhhhmmmm, ich glaub ich kuck nacher mal nochmal genau nach, dass ich das 2. Problem besser beschreiben kann. Aber ich glaub so wie du es meinst, ist es glaub ;)


    Kennst du das Problem selber ?

  • letzteres ist normal, so kenne ich das auch.


    Problem 1.
    wahrscheinlich ist da den Verdeckkasten nicht komplett geöffnet, und dadurch geht das dach nicht im Verdeckkasten weil es auf das Signal wartet das der Verdeckkastendeckel komplett geöffnet ist.


    Kann es sein das während des öffnen den Knopf nicht immer eingedruckt war?
    Ich habe die Erfahrung das wenn der Vorgang unterbrochen wird den Verdeckkastendeckel nicht komplett aufgeht.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)

  • Also Problem 2 ist vielleicht altersbedingt normal, aber irgendwas muss ja verschlissen/kaputt sein. Kann mir nicht vorstellen, dass das damals als Fahrzeug neu war auch so war. Irgend eine Feder oder Dämpfer oder so...


    Problem 1: Nein, hab es mehrmals nochmal komplett zu und auf gemacht und war immer gleich. Schalter voll gedrückt. Aber nach 30min Fahrt ging es wieder ?(

  • Also das mit dem Schlag hatte ich schon vor dem anderen Problem bzw. schon seit ich das Auto hab. Die Frage ist halt, ist das auch so gewesen als das Fahrzeug neu war oder ist dies Verschleiss bedingt ? Wäre es verschleisst bedingt, würde ich dementsprechend das verschlissene Teile austauschen wollen ;)

  • Der Schlag ist normal, das haben wir hier doch schon ein paar mal geschrieben.


    Mit der Suchfunkton wirst du die Probleme finden.


    Mach doch mal ein Video von Problem 1 und stell es hier rein.


    Ich fokussiere mich ja auf Alles (Olli Dittrich)