Hallo zusammen,
heiße Ugur bin aus Hürth bei Köln und neu hier im Forum.
Habe seit etwa 2 Monaten einen 323 Baujahr 2000. Mir ist letzte Woche der Kühlmittelausgleichsbehälter kaputt gegangen und der wurde promt gewechselt. Danach hatte ich immer noch Kühlwasserverlust. Dann hat mir der Mechaniker zusätzlich noch das Teil zwischen Kühler und Ausgleichsbehälter getauscht. Jetzt ist wieder alles OK. Habe aber seit dem ich das Auto habe hin und wieder beim Anfahren so ein Geräusch, als ob der Wagen jeden Moment anheben würde. Hört sich an als ob eine Turbine laufen würde unter der Motorhaube. Habe mal drauf geachtet und es lief eine ganze Strecke von etwa 8km durchgehend mit. Also, auch wenn ich hin und wieder stehen geblieben bin um nach zu schauen lief der ViscoLüfter immer. Der Lüfter unter der Niere lief nicht. Bin jetzt erst aufmerksam am beobachten, weil ich vorgestern mal Fehler ausgelesen habe und da der Fehlercode 125 (Ansteuerung Lüfter) kam. 53mal sporadisch aufgetreten. Haben die beiden Dinge irgendeinen Zusammenhang?