Gegen Bordstein gedriftet >.<

  • Gebrochne und verbogene Teile sollte man trotzdem ersetzen, wenn man nicht als rollende Zeitbombe durch die Gegend fahren will. Eine Prüfung und Vermessung bei BMW lohnt sich da eher als bei einer Hinterhofwerkstatt. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wenn du Wert auf Sicherheit und dein Auto legst dann schon. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Bin schon echt froh dass da nichts verbogen ist oder so :thumbup: wäre ja unbezahlbar für son dummes, gegen den bordstein rutschen :o


    heute gibts meine 18 Zoll V Speiche und nächsten monat achsenvermessung :)

  • Freu dich nicht zu früh. Wenn der Freundliche bei der Achsvermessung die Einstellschrauben auf Anschlag dreht und die Werte immer noch außerhalb der Toleranz sind, dann sind einige Teile, wie z.B. Querlenker oder Spurstange deformiert. Das siehst du nicht mit bloßem Auge, sondern kann nur bei der Achsvermessung festgestellt werden.

  • Zumal der :) sich die Achsvermessung ordentlich!!! bezahlen lässt.


    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk

  • Bei Vergölst wird für 80€ auch die HA eingestellt. Die haben sogar das Auto mit Gewichten beladen. So wie es sein muss :thumbsup:

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen



    Einen guten Fahrer erkennt man daran, daß sein Wagen mehr Fliegen auf den Seitenscheiben als auf der Frontscheibe hat

  • Da mit den Gewichten ist kein muss! Es wird von dem Achsmesssystem gefordert oder nicht! Wenn nicht würde mit Ersatzwerten gearbeitet.
    Sonst müsste das auch vereinheitlicht werden d.h. den Kunden mit nicht vollem Tank, Wischwasser sowie privaten Dingen im PKW wieder nach Hause schicken ;)


    Je nach System werden die Gewichte benötigt oder nicht.
    Bei modernen Messständen wird die Fahrzeughöhe an neuralgischen Punkten gemessen und als Korrekturwerte eingegeben oder sogar durch Messgeräte direkt übertragen und berücksichtigt.
    Dies garantiert eine genaue Einstellung und nichts anderes!