Ich bin gerne bereit für gutes Tuning Geld auszugeben. Ich persönlich finde allerdings einige Hundert Euro für eine 0815 Standart Kennfeldoptimierung, welche in 20min vom Server auf dein Auto geladen wird einfach zu teuer. Eine Individualabstimmung zum fairen Stundenlohn ist da vollkommen gerechtfertigt!
-
-
Das was chipping.de macht macht keine obd-chip firma anders, die haben ihr fertiges programm für diesen motor und schubsen das drauf und passen es evtl. etwas an wenn damit was nicht stimmen sollte.
also treib uns nicht weiter auf die volter und sag uns genau worauf du aus bist.
RIchtig ist, dass chipping.de sich von "Markentunern" wie ABT, SKN, Wetterauer, und wie sie nicht alle heißen vom Prinzip her nicht unterscheiden. Falsch ist jedoch, dass wir ein fertiges oder gar vorgefertigtes Programm hätten, das wir dann nur aufs Kundenfahrzeug draufschreiben. Stattdessen bearbeitet Danny das von uns ausgelesene Kennfeld selbst und ohne Zukauf von Standardsoftware. Bei uns gibt es NICHTS vorgefertiges. Es wird immer der Datenstand bearbeitet, der aus dem Fahrzeug ausgelesen wurde, d.h. es wird nicht einfach irgendein alter Softwarestand mit Optimierung aufgespielt, sondern exakt die aus dem Kundenfahrzeug ausgelesene Softeware mit Optimierung.
-
ich hab mal "bis 300" angegeben da mir der Zuwachs bei meinem kleinen Sauger -egal wer es macht- zu gering wäre um mehr zu investieren. Das "giftigere" Ansprechen und vlt (eher eingebildet) bessere Beschleunigung wäre mir die 300 aber evtl wert
-
Zitat von »Filipe_v« Das was chipping.de macht macht keine obd-chip firma anders, die haben ihr fertiges programm für diesen motor und schubsen das drauf und passen es evtl. etwas an wenn damit was nicht stimmen sollte.
also treib uns nicht weiter auf die volter und sag uns genau worauf du aus bist.
RIchtig ist, dass chipping.de sich von "Markentunern" wie ABT, SKN, Wetterauer, und wie sie nicht alle heißen vom Prinzip her nicht unterscheiden. Falsch ist jedoch, dass wir ein fertiges oder gar vorgefertigtes Programm hätten, das wir dann nur aufs Kundenfahrzeug draufschreiben. Stattdessen bearbeitet Danny das von uns ausgelesene Kennfeld selbst und ohne Zukauf von Standardsoftware. Bei uns gibt es NICHTS vorgefertiges. Es wird immer der Datenstand bearbeitet, der aus dem Fahrzeug ausgelesen wurde, d.h. es wird nicht einfach irgendein alter Softwarestand mit Optimierung aufgespielt, sondern exakt die aus dem Kundenfahrzeug ausgelesene Softeware mit Optimierung.
Haben nicht alle Autos von gleichem Modell und gleichem Baujahr die gleichen Kennfelder? Das wird doch softwareseitig vom Werk so vorgegeben oder nicht? -
Nein. Es gibt immer wieder Softwareaktualisierungen, sodass es durchaus einige dutzend verschiedene Versionen pro Auto und Motor gibt.
-
Ich weiß nicht was ich hier antworten soll? Die Unterschied ist doch klar bezahle ich gerne mehr für technische Veränderungen die effektiv auch was bringen als für reines OBD Tuning? Aber da es nicht ersichtlich ist was Daniel hier vorhat, ich nehme mal an er macht nur wieder Streß, bin ich mir net ganz klar was ich nun dazu sagen soll
-
Wieviel mir Leistung wert ist?
Das kann ich jetzt mal einfach generell beantworten.
Die geiz ist geil menthalität geht mir auf den zwirn, da diese kurzsichtige denkweise vieleicht einen billigen Preis abgibt, jedoch Volkswirtschaftlich meiner Meinung nach, mit für den Wertverfall und Gesellschaftsverfall verantwortlich ist!
Eine LEISTUNG muss angemessen bezahlt werden, damit diese LEISTUNG auch in Zukunft angeboten werden kann.
Mit allem anderen schießen wir uns ins eigene Knie, und diskutieren über mindest Löhne......
Was jemanden mehr Leistung im Auto Wert ist, liegt bei jedem selber, denn da kommt es auf die Einstellung zu diesem Thema an.
Der eine kauft sich vom Grunde her direkt einen 3 L Motor, weil er mehr Leistung haben will, der andere sagt mir reicht ein 1,6 L Motor für das was ich fahre... hat alles seine darseinsberechtigung.
Ich denke wenn ich in einen Chip oder sonstwas investieren will, bringt es herzlich wenig auf diverse Ebay Anzeigen hereinzufallen, die mit billig Produkten Werben. Geh zu einem Fachmann und lass Dich beraten, und wenn dieser mit seiner LEISTUNG, Deine wünsche erfüllt muss er auch dementsprechend dafür entlohnt werden, damit er diese Leistung auch in Zukunft anbieten kann!Vieleicht etwas am Thema vorbei, aber meine Meinung
Gruß Jordy
-
Bin da YuT666 seiner Meinung
Wenn mir mein 330er mal zu "slow" wird, gibts halt nen m3
-
Ich denke es geht hier eher darum herauszufinden wer Geld für Optimierungen ausgeben würde und wenn ja wieviel für was, egal von Wem oder Software- oder Hardwareseitig.
Ist doch interessant zu wissen wieviele Leute Geld in Mehrleistung stecken würden oder nicht!? Es ist nicht alles eine Verschwörung gegen Chipping.deDie meisten reden ja immer nur oder wollen es für kleines Geld.....
Paar Leute bei mir aus der z.B. Gegend legen selbst Hand an und haben früher alles was sie hatten in Ihre Kisten gesteckt .Haben im Keller der Oma angefangen mit dem Dremel Köpfe und Krümmer zu bearbeiten und nun ist eine Firma samt Prüfstand daraus geworden. So kann es also auch gehen. Inzwischen fahren hier Turbofahrzeuge mit angeblich weit 500Ps durch die Gegend.
Wenn ich persönlich was am Motor machen würde, dann nur über Hard- und Software um ein "optimales" Ergebnis zu erreichen. Wobei hier nun nicht von meinem 320i gesprochen wird, da die Basis schon stimmen sollte.
Aber das nur so am Rande.... -
Bei Chiptuning hätte ich immer das Gefühl das mein Motor viel früher verreckt und es muss ja 'nen Grund haben, dass der Motor nicht von Werk aus mit der Leistung gekommen ist. Also "Ach geh mir doch weg mit dem Mist".
Die Leistung entscheiden eher die Kaufmänner, als die Ingenieure der Automobilndustrie
Genug Abstand zum nächstgrößeren- kleineren Modell, Versicherungsklassen, und und und....
Ein Auto muss überall auf der Welt funktionieren. Bei +50C und bei -30 oder 40C. Es muss mit "minderwertigem" Sprit zurechtkommen. Das sind alles Faktoren die eine sehr große Rolle spielen.
Soll keine Moralpredigt sein, nur meine Meinung!