m52tu ansaugbrückenumbau und so

  • Moin, hatte vor meinem kleinen demnächst ne gescheite ASB zu schenken.


    Dafür wollt ich vorher schon teile bestellen, die besser ersetzt werden sollten (dichtungen etc).


    Was für teile wären das unter der ASB zischen dem stützblech und motorblock? Im ETK finde ich durch stöbern nicht alles, besonders was an den beiden anschlüssen ganz unten unter der DK drankommt (einer ist nach hinten abgewinkelt).


    Was fürn teil ist hierdie Nr. 15?


    Noch jemand nen tipp um den LLR rauszukriegen, durch ziehen und rumhebeln tut sich da garnichts!?


    KGE hab ich schon auf der liste ;)


    mfg

  • nummer 15 hab ich nicht gebraucht..


    leerlaufregler geht ein wenig streng raus einfach raus ziehen :D
    das wars auch schon


    dichtung nummer 2 würd ich empfehlen :)


    achja baust dir b30 brücke drauf oder?
    hast du adapterplatte für die drosselklappe schon? ;)

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • zieh einfach kräftig das ding ist ja nicht verschraubt :D ^^


    aso ja ich hab auch keine neue dichtung verwendet.. die von der ASB war top !! :)


    nach dem umbau würd ich aufjedenfall zu einer optmierung raten !!!
    also zu einer ansaugbrücken abstimmung nicht zu einer einfachen OBD abstimmung !!


    sehr wichtig für die optimale leistungs entfaltung ;) :thumbup:

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • ähmm..


    an das große ding da kommt der schlauch vom bremskraftverstärker :D


    brauchst ja nur deine runterbauen dann siehst ja was dran kommt :D


    ist ja alles das selbe :D


    achja ähmm.. für das dass ich noch nie einen brücken umbau gemacht habe.. hab ich gesamt ca 5 stunden gebraucht..


    3 zum demontieren 2 zum montieren..
    bei mir saßen die einspritzdüsen ein wenig fest in der ansaugbrücke das hat mich aufgehalten :D
    hab mich aufn den träger gestellt und einfach voll angezogen :D ^^


    :thumbup:
    dann gings ^^ :P

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/06.09.12/vbwbtnki44.jpg]



    der rot markierte schlauch ist da auf die ansaugbrücke draufgesteckt und den hab ich einfach mit ner schelle wieder montiert da ich die originale schelle aufgezwickt hab :D ^^


    machst einfach fest :D

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler

  • ne

    Gruß,
    Tobi

    8024-994ba40e.jpg

    Unsere Dienstleistungen:


    - KFZ-Reparaturen

    - Softwareanpassung/Leistungsteigerung

    - KFZ-Service

    - Diagnose

    - Fahrzeugtransport

    - Unfallinstandsetzung

    - Getriebespülungen

    - Tuning

    Bastuck-
    , Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-, KW, ST und AP-Händler