Batteriesymbol leutet kurz auf + dscausfall

  • Hallo,


    kaum habe ich meinen neuen e46 und schon gibts probleme :-/ vielleicht hat jmd rat, an was es liegen könnte, bzw was da möglicherweise finanziell auf mich zukommt? ich bin leider nicht so der schraubertyp ;)


    Heute auf der Autobahn trat das Problem erstmals auf, die Batterieleuchte springt kurz an, um direkt auch wieder auszugehen. Ca. 150 km später passierte das selbe innerorts wieder (zum Glück kurz vor meinem Zuhause). Ebenfalls etwa 1-2 Sekunden. Aber anschließend fiel das DSC aus und ich konnte es auch nicht wieder aktivieren. Im Unteren rechten Kontrollfeld sprang auch direkt das Ausrufezeichen an, zusammen mit der mittleren Leuchte für das DSC, die Batteieleuchte war aber nicht mehr aktiv!
    Nach einem Neustart ist alles erstmal wieder in Ordnung.
    Der Wagen hat 107.000 km und der Vorbesitzer hat wohl schon einmal die Batterie gewechselt, aber ich weiß leider nicht wann. Es handelt sich um das Faceliftmodell 318i von Ende 2001.


    Hat jmd eine Idee?
    MfG
    Timo

  • Also das mit dem DSC symbol könnte ein defekter radsensor sein. Am besten von jemanden hier im forum mal den Fehlerspeicher Auslesen lassen. Das mit Batteriesymbol würde ich auf eine sich langsam verabschiedende Lichtmaschine deuten aber beobachte das noch ein bisschen. Hast du das Auto privat gekauft ?

  • Bzgl. dem Batteriesymbol ist das einfachste, mal die Spannung an der Batterie im Stillstand zu messen.
    Während der Fahrt kannste den Bordcomputer fragen, wie die Spannung ist. Wie dies geht, verrät dir das Stichwort Geheimmenü in einer Suchmaschine.
    Wenn du dann noch die Möglichkeit hast, im Moment der leuchtenden Lampe die Spannung anzuzeigen, könnte dies hilfreich für die Fehlersuche sein.

  • Hatte auch mal dieses Problem, Batterie leuchte kam und Verschwand auch wieder, nebeneffekt bei mir hat dann die ASC Lampe geleuchtet.
    Problem war eine zu hohe Spannung. Jetzt das seltsame, das Problem hatte ich 2 Wochen lang und danach nie wieder.

  • Vielen Dank für die raschen Antworten :)

    Problem war eine zu hohe Spannung. Jetzt das seltsame, das Problem hatte ich 2 Wochen lang und danach nie wieder.

    So wärs natürlich optimal :D die ASC Leuchte war danach, beim 2. Mal, ja auch bei mir aktiv.


    Habe den Wagen zum Glück vom Händler, und es ist noch lange keine 6 Monate her, wegen der Gewährleistung. Ich werde dann mal die Spannung messen und es weiter beobachten.

  • erst ging es scheinbar von alleine weg und dann ging der wagen eines tages nicht mehr an. der adac hat die batterie getauscht, meine war bei allen werten am ende.
    danach war es lange ruhig, jetzt hatte ich aber bereits 2 mal wieder genau das selbe syntom. batterieleuchte leuchtet während der fahrt für 1-2 sekunden auf, währenddessen verliert der wagen seinen zug, läuft nach 1-2 sekunden aber wieder problemlos weiter.


    update: fehlerspeicherauswertung ergab über 200 mal einen fehler bei der lichtmaschiene. naja damit ist die sache wohl klar und ich werde mich mal nach einer neuen umsehen. die hat wohl schon seit geraumer zeit einen tick.